TSG 1899 Hoffenheim

TSG Hoffenheim: Was passiert mit Bičakčić? Verlängerung oder Wechsel

Werbung

Fast zwei Jahre konnte Ermin Bičakčić aufgrund eines Kreuzbandrisses nicht spielen. Jetzt läuft der Vertrag des Innenverteidigers bei der TSG Hoffenheim aus. Deswegen stellt sich die Frage, ob die Verantwortlichen der Kraichgauer diesen verlängern oder ob er sich einen neuen Verein suchen muss.

Fast zwei Jahre fiel Bičakčić aus

Am 27. September 2020 absolvierte Bičakčić sein vorerst letztes Spiel für eine lange Zeit. Am 2. Spieltag der Saison 2020/2021 stand der heute 32-Jährige in der Startelf der Hoffenheimer gegen den FC Bayern München. Nach nur 39 Minuten musste der Bosnier aufgrund eines Kreuzbandrisses ausgewechselt werden. Seine Mannschaft gewann das Heimspiel gegen den deutschen Rekordmeister am Ende mit 4:1, das Führungstor hatte der Verteidiger noch selbst erzielt. Es war bis heute sein letztes Tor.

Fast zwei Jahre arbeitete Bičakčić an seinem Comeback. Am letzten Spieltag der abgeschlossenen Spielzeit war es dann so weit. Für vier Minuten wechselte ihn sein damaliger Trainer Sebastian Hoeneß gegen Borussia Mönchengladbach ein. Zu diesem Zeitpunkt stand es schon 5:1 für die Fohlen, was auch der Endstand war.

Hübner mit ähnlicher Geschichte

Sein Vertrag in Hoffenheim läuft Ende des Monats aus. Wenn dieser nicht verlängert wird, könnte das sein letzter Auftritt im Trikot der Sinsheimer gewesen sein und das nach acht Jahren. Eigentlich galt eine Vertragsverlängerung als wahrscheinlich, wie der „kicker“ berichtet. Doch durch seinen langen Ausfall, scheinen sich die Verantwortlichen der TSG diesbezüglich nicht mehr ganz so sicher zu sein. Und dass, obwohl man gerade in der Innenverteidigung momentan nicht gut aufgestellt ist. Aber durch die fehlende Spielpraxis scheint man sich in Sinsheim die Frage zu stellen, ob Bičakčić in seinem doch fortgeschrittenen Fußballeralter zu seiner alten starken Leistungsform zurückfinden kann.

Denn die Hoffenheimer haben mit Benjamin Hübner ähnliches erlebt. Der ebenfalls 32-jährige Innenverteidiger war in den letzten Jahren auch oft verletzt. Wegen einer Verletzung am Sprunggelenk fiel der gebürtige Wiesbadener anderthalb Jahre aus. Nach seinem Comeback wurde sein Arbeitspapier vorzeitig bis 2023 verlängert. Doch kurz danach fiel er schon wieder verletzungsbedingt aus. Das möchte man in Hoffenheim im besten Fall nicht nochmal erleben. Außerdem hat man mit Hübner schon einen routinierten und verletzungsanfälligen Spieler im Kader.

Für die Entscheidung bleibt nicht mehr viel Zeit

Die Entscheidung, ob sein Vertrag nun verlängert wird oder nicht, muss auf jeden Fall zeitnah fallen. Erstmal wird Bičakčić wohl mit ins Trainingslager fahren, das ist im Vertrag so vorgeschrieben. Am 26. Juni beginnt die TSG mit der Vorbereitung für die kommende Saison. Ob der Rechtsfuß dann immer noch für Hoffenheim auflaufen wird, wird sich spätestens nächste Woche geklärt haben.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fussball findest du hier>>

Werbung

Ältere Artikel

Slowakei gegen Deutschland 2:0 – (K) eine Frage des Marktwerts

Was für ein Kaltstart in die WM-Qualifikation – Slowakei gegen Deutschland 2:0 (1:0) am späten…

5. September 2025

Warum Frankfurts Larsson ein Angebot aus Saudi-Arabien ablehnte

Der Deadline Day verlief im Herzen Europas relativ ruhig, doch hätte auch anders verlaufen können.…

4. September 2025

Vor ten Hag: Welche Trainer flogen früh?

Bayer Leverkusen hat nach dem zweiten Bundesliga-Spieltag die Trennung von Trainer Erik ten Hag (55) vollzogen…

4. September 2025

Lothar Matthäus Gehalt: So viel verdiente der Rekord-Nationalspieler

Das war er, der „Deadline Day”, der Transfer-Schluss des Sommer-Transferfensters 2025 – und in SPORT…

4. September 2025

Auf Leihbasis: Cameron Puertas wechselt zu Werder Bremen

Nachdem Victor Boniface am Deadline Day überraschend auf Leihbasis zu Werder Bremen gewechselt ist, macht…

4. September 2025

RB Leipzig: Der letzte Transfer…

Transfer-Krimi um RB Leipzig – Am gestrigen „Deadline Day”, dem letzten Tag der Sommer-Transferperiode der…

3. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.