TSG 1899 Hoffenheim

TSG-Youngster Ribeiro über sein Debüt und einen Olympia-Traum

Werbung

Sein Bundesliga-Debüt zu feiern ist schon ein aufregender Moment. Doch wenn es dann auch noch gegen den FC Bayern München geht, ist es wohl doppelt herausfordernd. Lucas Ribeiro hat diese Erfahrung vor Wochen gemacht. Dabei hinterließ der Brasilianer bleibenden Eindruck.

Erst Bayern, dann Tor-Debüt

Vor etwas mehr als einem Jahr kam Lucas Ribeiro nach Hoffenheim zur TSG. Zuvor hatte der mittlerweile 21-Jährige in der Heimat bei EC Vitoria gespielt. Für rund drei Millionen Euro wechselte er nach Deutschland. Lange Zeit müsste er auf seine Begrüßung in der Fußball-Bundesliga warten. Zuerst ging es gleich einmal im DFB-Pokal zur Sache. Für 19 Minuten mischte er gegen den FC Bayern München mit. Fasst hätte der Brasilianer noch den Ausgleich mit der TSG erlebt und den FCB in die Verlängerung gezwungen.

„Als ich hereinkam war es einfach Freude pur, ich war nicht nervös und habe es einfach genossen“, schwärmt Ribeiro im Gespräch auf der TSG-Homepage über das Debüt. Danach folgte ein Einsatz gegen Borussia Mönchengladbach. Dort lief es sogar noch besser für den Youngster. Kurz vor dem Abpfiff köpfte Ribeiro das 1:1 zum Unentschieden im Top-Spiel ein.

Olympia-Traum als Ziel

Jetzt sieht er sich endgültig als angekommen an. „Ich arbeite hart dafür, regelmäßig Chancen zu bekommen“, zeigt sich Ribeiro willig und geduldig. Die lange Zeit ohne Einsatz nagte aber auch an dem 21-Jährigen. Aber die Umstellung in den jungen Jahren schien auch nicht einfach für den brasilianischen Staatsbürger: „Es war dennoch ein sehr gutes und lehrreiches Jahr. Sprache, Kultur, Spielstil, es war eine große Umstellung und alles benötigte etwas Zeit. Ich fühle mich aber sehr wohl bei der TSG und auch die Kälte macht mir nichts aus. Ich vermisse nur meine Familie und vor allem meine sechs Monate alte Tochter“.

Weitere Einsätze für die TSG sind nun das Ziel. Nach der Corona-Pause will er sich weiter etablieren. Auf der Innenverteidiger-Position dürfte er durchaus Chancen erhalten, sich in der Dreierkette von Alfred Schreuder zu etablieren. Diese möglichen Einsätze könnten ihn auch noch einem anderen Ziel näher bringen. „Wenn es richtig gut läuft, schaffe ich es vielleicht noch in den brasilianischen Olympia-Kader“, hofft Ribeiro auf eine positive Entwicklung. Der aktuelle U20-Nationalspieler darf sich durchaus Chancen ausrechnen. Die olympischen Spiele wurden ebenfalls verschoben, sodass sich der TSG-Profi noch profilieren kann.

Werbung

Ältere Artikel

Nach Kopfstoß: Ermittlungen gegen verliehenen BVB-Keeper Ramaj

Diant Ramaj, aktuell vom Bundesligisten und Champions League-Anwärter Borussia Dortmund an den FC Kopenhagen ausgeliehen,…

13. Mai 2025

Als TAA-Ersatz: Liverpool nimmt Leverkusens Frimpong ins Visier

Trent Alexander-Arnold wird den FC Liverpool zum Saisonende verlassen. Laut "Sky" beschäftigt sich der Premier-League-Klub…

12. Mai 2025

Kiel und Co.: Ein Jahr Bundesliga – und doch mit Rekorden

 Holstein Kiel gegen SC Freiburg 1:2  (1:1) - Am 33. Spieltag endete das Bundesliga-Abenteuer für…

12. Mai 2025

Thomas Müller in seinem letzten Fall: Seine besten Heimspiele

Der 10. Mai 2025 sollte in München in mehrerlei Hinsicht historisch werden. Erstmals erhielt Bayern-Stürmerstar…

12. Mai 2025

„Kane you believe it?“ – Weg von Tottenham, endlich Titel

Harry Kane (31) hat es endlich geschafft. Der Ex-Stürmerstar und Kapitän von Tottenham Hotspur feierte…

12. Mai 2025

Medienbericht: Bayer Leverkusen zeigt Interesse an Jadon Sancho

Die Fans von Borussia Dortmund würden sich eine Rückkehr von Jadon Sancho wünschen, doch auch…

11. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.