Bundesliga

TSG Hoffenheim – Greuther Fürth: Ausgangslage, Zahlen und Personal

Werbung

Am 17. April 2022 könnte es so weit sein: Der Abstieg von Greuther Fürth kann besiegelt werden. Das möchten die Fürther verhindern und gegen die TSG Hoffenheim gewinnen. Die Partie am Sonntagnachmittag ist vielversprechend: Das Hinspiel war bisher das torreichste Spiel der Saison.

Ausgangslage

Die Heimmannschaft ist noch im Kampf um das europäische Geschäft mit dabei. Dennoch steht die TSG nach zuletzt drei Niederlagen in Folge unter Druck – die Qualifikation für die Europa League ist in Gefahr. Im Duell um Platz sechs wären die Hoffenheimer selbst bei einer Niederlage noch gut vertreten. Gegen das Tabellenschlusslicht Greuther Fürth ist ein Sieg auf dem Papier jedoch Pflicht – somit könnten sich die Sinsheimer nach einer Negativserie auch wieder fangen.

Greuther Fürth spielt im Vergleich zur Hinrunde eine deutlich bessere Rückserie. Das schlug sich jedoch nicht in Ergebnissen wieder: seit sieben Ligaspielen sind die Bayern sieglos. Mit aktuell zwölf Punkten Rückstand auf den Relegationsplatz könnte der Abstieg der Mittelfranken heute offiziell werden. Falls Arminia Bielefeld und Hertha BSC gewinnen, sind die Fürther mit einer Niederlage rechnerisch abgestiegen. Es wäre ein leises „Servus’“. Noch ist der Klassenerhalt jedoch möglich – Grund genug für die SpVgg, um gegen Hoffenheim alles zu geben.

Zahlen

  • Die Geschichte der Partie Hoffenheim gegen Fürth in der Fußball-Bundesliga ist schnell erzählt: Drei Spiele, zwei Siege für die TSG, ein Remis.
  • Trotz sechs Bundesligatoren gegen die Hoffenheimer konnten die Fürther noch nie gegen sie gewinnen.
  • In einem wilden Hinspiel am 13. Spieltag ging die TSG Hoffenheim mit einem 6:3 als Sieger vom Platz. Auf zwei Torschützen war Verlass: Bebou traf für die Sinsheimer dreimal, Rutter erzielte zwei Tore.

Personal

Die TSG muss weiterhin auf die verletzten Asllani (Trainingsrückstand) und Bicakcic (Aufbautraining) verzichten. Geiger und Rudy (beide Aufbautraining nach COVID-19) sind noch nicht fit. John (Schulter-OP) steht ebenfalls nicht zur Verfügung. Kramaric (Lebensmittelvergiftung) ist fraglich. Nach vielen Verletzungssorgen in den letzten Wochen können die Sinsheimer langsam wieder aufatmen: Grillitsch (nach Muskelverletzung), Hübner (nach Rückenproblemen), AkpogumaRaum und Vogt (alle nach 5. Gelbe Karte) sind wohl alle wieder eine Option. Für Grillitsch, Rutter und Hübner könnte es mit einem Einsatz jedoch eng werden.

Greuther Fürth muss weiter ohne die Langzeitverletzten Funk (schwere Knieverletzung), Meyerhöfer (Knöchelbruch) und Kehr (Kreuzband- und Meniskusverletzung) auskommen. Auch Seguin (Muskelfaserriss in der Wade) steht nicht zur Verfügung. Pululu (Rotsperre aus der U23) ist ebenso keine Option. Dudziak (nach Achillessehnenproblemen) trainierte zum Wochenbeginn wieder – dennoch dürfte Green nach guter Leistung gegen Gladbach erneut beginnen.

Voraussichtliche Aufstellungen

TSG 1899 Hoffenheim: Baumann – Posch, Vogt, Richards – Kaderabek, Raum – Samassekou – Baumgartner, Kramaric – Bebou, Dabbur

SpVgg Greuther Fürth: Linde – Griesbeck, Bauer, Viergever – Asta, L. Itter – Tillman, Christiansen – Green – Leweling, Hrgota

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: Sonntag, 17. April 2022 – 17:30 Uhr
  • Übertragung: LIVE auf DAZN
  • Stadion: PreZero Arena in Sinsheim

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Istanbul lockt Lewandowski – Die größten Fenerbahce-Transfers

Mit der Entscheidung, sich am Saisonende von Robert Lewandowski (37) zu trennen, hat der FC…

21. Oktober 2025

Wechsel im Eintracht-Tor: Kauã Santos verliert Stammplatz

Michael Zetterer wird am Mittwochabend (21 Uhr) gegen den FC Liverpool überraschend das Tor von…

21. Oktober 2025

Mjällby und die größten Meister-Sensationen aller Zeiten

Die schwedische Liga Allsvenskan gehört – bei allem Respekt – nicht zu den Top Ten…

21. Oktober 2025

Füllkrug-Klub West Ham United im freien Fall…

0:2 (0:1) im London-Derby gegen den FC Brentford im Monday Night Game der englischen Premier…

21. Oktober 2025

Wolfsburg 0:3 – Kehrt Felix Magath zurück?

Der VfL Wolfsburg schreibt in der Bundesliga– mal wieder – Zahlen des Grauens. 0:3 (0:1)…

21. Oktober 2025

Bleibt Silas? VfB Stuttgart denkt an Verlängerung

Silas Katompa Mvumpa steht beim VfB Stuttgart vor einer möglichen Vertragsverlängerung, allerdings unter einer klaren…

21. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.