Bundesliga

VfB Stuttgart – RB Leipzig: Ausgangslage, Zahlen und Personal

Werbung

RB Leipzig hat bei sieben Bundesligaspielen gegen den VfB Stuttgart bisher keine Niederlage eingefahren (6 Siege/1 Unentschieden). Können die Stuttgarter diese Serie einreißen und das erste Mal einen Sieg gegen RB feiern?

Ausgangslage

Im letzten Spiel kam der VfB Stuttgart nicht über ein schwaches 0:0 gegen die SpVgg Greuther Fürth hinaus. Zuvor verlor man gegen Köln (1:0) und Bayern München (0:5) Bei einer weiteren Niederlage besteht die Gefahr vom aktuellen 15.Tabellenplatz in die Abstiegsränge zu rutschen.

RB Leipzig gewann im letzten Spiel furios mit 4:1 gegen Mainz 05. Das Offensivtrio Dominik Szoboszlai, Christopher Nkunku und André Silva waren dabei für alle vier Treffer verantwortlich. Für RB gilt es, nicht den Anschluss an die internationalen Ränge zu verlieren, sondern den Schwung vom letzten Spieltag mitzunehmen. Aktuell liegen die Sachsen auf Platz neun.

Zahlen

Das Hinrundenduell gewann RB Leipzig mit 4:0.

In den letzten drei Spielen konnten die Stuttgarter keinen Treffer erzielen. Zwar macht man sich nach der Rückkehr von Sasa Kalajdzic wieder mehr Hoffnung auf eine erfolgreiche Offensive, doch bisher blieb der erwünschte Effekt aus. Der Österreicher wartet immernoch auf seinen ersten Scorerpunkt der Saison.

Die Leipziger holten in der laufenden Saison noch keinen Auswärtssieg (8 Spiele/4 Unentschieden/4 Niederlagen) und liegen in der Auswärtstabelle auf Platz 17. In den letzten drei Spielen holte man jeweils einen Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage.

Personal

Konstantinos Mavropanos und Atakan Karazor stehen vor ihrer Rückkehr. Für Wahid Faghir und Silas (beide Rückstand nach COVID-19) kommt die Partie zu früh. Omar Marmoush (Afrika-Cup) und die Verletzten Mohamed Sankoh (Bänderverletzung) sowie Erik Thommy (Beckenschiefstellung) und Mateo Klimowicz (Trainingsrückstand) fehlen.

Marcel Halstenberg (nach Kapselverletzung) und Dani Olmo (nach Covid-19) könnten in den Kader zurückkehren. Neben Amadou Haidara und Ilaix Moriba (beide Afrika-Cup) fehlen auch Emil Forsberg (Muskelfaserriss) und Nordi Mukiele (Covid-19).

Voraussichtliche Aufstellung

VfB Stuttgart: F. Müller – Mavropanos, Anton, Ito – Karazor, Sosa – Massimo, W. Endo, Mangala – Führich – Kalajdzic

 

RB Leipzig: Gulacsi – Simakan, Orban, Gvardiol – Klostermann, T. Adams, Kampl, Angelino – Poulsen, Nkunku – Silva

 

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: 15. Januar 2022, 15:30 Uhr
  • Übertragung: Live auf Sky
  • Stadion: Mercedes-Benz Arena

 

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Liverpool auf Stürmersuche: Zwei Bundesliga-Stars im Visier

Der FC Liverpool will als frisch gebackener englischer Meister in diesem Sommer seinen Kader weiter…

3. Mai 2025

Bulut vor S04-Abschied? Galatasaray und Besiktas mit Interesse

Obwohl Taylan Bulut erst im Februar seinen Vertrag beim FC Schalke 04 verlängert hat, könnte…

3. Mai 2025

BVB-Transfer von Cherki vor dem Aus? England wohl das Wunschziel

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder berichtet, dass Borussia Dortmund an einem Transfer von…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.