Bundesliga

VfB Stuttgart – VfL Wolfsburg: Ausgangslage, Zahlen und Personal

Werbung

Der VfL Wolfsburg kommt mit enorm viel Rückenwind nach Stuttgart. Am vergangenen Wochenende zündeten vorallem die VfL-Stürmer Max Kruse und Jonas Wind ein Feuerwerk und sicherten Wolfsburg damit aller Voraussicht nach den Klassenerhalt. Stuttgart steckt hingegen noch tief in der Abstiegszone und muss dringend punkten. Wird dem VfB dieser wichtige Erfolg gelingen?

Ausgangslage

Der VfB Stuttgart verlor zuletzt 2:0 gegen Hertha BSC. Die letzten vier Spiele konnte man allesamt nicht mehr gewinnen. Daher liegt man aktuell auf dem Relegationsrang und wird dort selbst mit einem Sieg weiter verweilen.

Wolfsburg gewann am vergangenen Spieltag mit einem furiosen 5:0 gegen Mainz 05. In letzter Zeit ist der VfL immer wieder für ein Spektakel gut. Vor dem Sieg gegen Mainz verlor man 6:1 gegen Dortmund und in der Woche davor feierte man wiederum einen 4:0 Sieg gegen Bielefeld. Inzwischen haben sich die Wölfe aber trotz einer sehr schwachen und inkonstanten Saison den Klassenerhalt sichern können.

Zahlen

  • Seit dem Meistertitel 2009 gewann Wolfsburg in der Bundesliga gegen kein anderes Team öfter (13).
  • Der VfB Stuttgart gewann dafür seit 1997 gegen kein anderes Team mehr Heimspiele als gegen die Wölfe (13).
  • In den letzten 19 Heimspielen konnte der VfB keine Weiße Weste mehr feiern.

Personal

Karazor (nach COVID-19) und Marmoush (nach Oberschenkelproblemen) dürften zurückkehren. Ausfälle: Ahamada (Zehen-OP), Nartey (Knie-OP), Sankoh (Knieverletzung), Silas (Schulter-OP) und P. Stenzel (Bauchmuskelverletzung).

Lacroix (Oberschenkelverletzung) wird zurückerwartet. Paulo Otavio und William (beide Knieverletzung) sowie van de Ven (Oberschenkelverletzung) und Waldschmidt (Fußverletzung) fallen aus.

Voraussichtliche Aufstellungen

VfB: F. Müller – Mavropanos, Anton, Ito, Sosa – Karazor – P. Förster, W. Endo – Marmoush, Führich – Kalajdzic

WOB: Casteels – R. Baku, Lacroix, Bornauw, Roussillon – Arnold – X. Schlager, Gerhardt – Wind, Kruse – L. Nmecha

Fakten zum Spiel

  • Anpfiff: 30. April 2022, 15:30 Uhr
  • Übertragung: Live auf Sky
  • Stadion: Mercedes-Benz Arena

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

BVB gegen FC 1:0 – Warum der Sieg für Dortmund verdient ist…

BVB gegen den 1. FC Köln 1:0 (0:0), das Samstagabendspiel am achten Spieltag der Bundesliga…

25. Oktober 2025

Halbzeit: BVB gegen den 1. FC Köln 0:0 – El Mala mit dem Schreck-Moment

BVB gegen den 1. FC Köln (0:0), das Samstagabendspiel am achten Spieltag der Bundesliga –…

25. Oktober 2025

Bayer Leverkusen nimmt Hoffenheim-Talent ins Visier

Leverkusen jagt Hoffenheim-Juwel: Der Vertrag des 20-Jährigen läuft bald aus, mehrere europäische Klubs mischen mit. Bayer…

25. Oktober 2025

Ewige Tabelle 2. Liga: Wann überholt die SV Elversberg den BVB?

Das 6:0 am vergangenen, am neunten Spieltag gegen die SpVgg Greuther Fürth  war der geteilte…

25. Oktober 2025

Gladbach Tabellenletzter vor einem Spiel gegen Bayern – Wann gab es das?

Aus der Serie „A long way down“ und frei nach Nick Hornby – Borussia Mönchenglach…

25. Oktober 2025

Borussia Dortmund: Süle wohl ohne Chance auf Verlängerung

Innenverteidiger Niklas Süle von Borussia Dortmund kämpft um seine Zukunft an der Strobelallee. Jedoch konnte…

25. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.