VfB Stuttgart

90 Millionen für VfB: Newcastle macht Woltemade-Transfer offiziell

Werbung

Der wohl überraschendste Transfer der Woche ist offiziell: Nick Woltemade wechselt vom VfB Stuttgart zu Newcastle United. Der Premier-League-Klub gab die Verpflichtung des deutschen Nationalspielers am Samstagmittag bekannt.

Wirtz, Woltemade: Nächste Bayern-Schlappe auf die Insel

Seit Ende Juni war sich Nick Woltemade mit dem FC Bayern über einen Vertrag bis 2030 einig. Nach drei abgelehnten Angeboten aus München, vielen Nebenschauplätzen – insbesondere bei der U21-Europameisterschaft – und klaren Ansagen des VfB hat der Nationalspieler nun ein Arbeitspapier woanders unterschrieben. Bei Newcastle United unterzeichnete der 23-Jährige einen Vertrag bis 2031. Der VfB Stuttgart, der Woltemade unbedingt halten wollte, erhält laut „Sky“ sogar mehr als die mehrfach geforderten 75 Millionen Euro. Newcastle überweist für den Angreifer 85 Millionen Euro plus fünf Millionen Euro mögliche Boni an die Schwaben. Woltemade wird beim viermaligen englischen Meister die Trikotnummer 27 tragen.


Wie unter anderem „Sky“-Reporter Florian Plettenberg am Donnerstagabend während der Champions League-Auslosung berichtete, haben die „Magpies“ den Transfer nach geheimen Verhandlungen seit einem Vorstoß am Dienstag perfekt gemacht. Der VfB Stuttgart bestätigte Woltemades bevorstehenden Abgang in einer Vereinsmitteilung. Der Stürmer sei für „Vertragsgespräche mit einem europäischen Club“ freigestellt worden, hieß es am späten Donnerstagabend. Am Freitag weilte er bereits in England, um den obligatorischen Medizincheck zu absolvieren.

Woltemade freue sich  „bei diesem großartigen Club zu sein“, wurde er in einer Mitteilung wurde Newcastle zitiert. „Vom ersten Kontakt an hatte ich das Gefühl, dass der Club mich wirklich wollte und große Pläne mit mir hatte.“ Der Wechsel ins Ausland sei ein „großer Schritt“ für ihn, „aber alle haben mich so herzlich aufgenommen, dass ich mich bereits wie in einer Familie fühle. Nach dem Gespräch mit dem Cheftrainer habe ich ein wirklich gutes Gefühl, dass dies der richtige Ort für mich ist, um mein bestes Niveau zu erreichen.“

Stuttgart bekommt Rekordablöse

Ein sportlich „herber Verlust“ für den VfB, wie Cheftrainer Sebastian Hoeneß auf der Spieltags-Pressekonferenz am Freitag betonte. Der Bundesligist wollte einen seiner Leistungsträger unbedingt halten, nachdem man seit dem Vorjahr bereits mehrere Stützen verloren hatte. Ziel sei es immer gewesen, „in eine gemeinsame sportliche Zukunft mit Nick zu gehen“, wurde Vorstand Sport Fabian Wohlgemuth zitiert.


Das finanzielle Paket war jedoch zu verlockend, wie auch Vorstandsvorsitzender Alexander Wehrle in einer Vereinsmitteilung hervorhob. „Nachdem wir einen Transfer von Nick in der laufenden Transferperiode lange Zeit ausgeschlossen hatten, haben sich die Rahmenbedingungen kurzfristig in einer solchen Größenordnung verändert, dass wir im Sinne unserer Gesamtverantwortung für den VfB Stuttgart – bei allem Wissen um Nicks sportlichen Wert – nun doch einem Verkauf zugestimmt haben.“

Mit bis zu 90 Millionen Euro Ablöse ist Woltemade mit großem Abstand der neue Rekordverkauf der Schwaben. Bisher hatte Benjamin Pavards Wechsel nach München im Sommer 2019 diesen Platz inne. Der Franzose brachte dem amtierenden Pokalsieger damals 35 Millionen Euro ein. Auch bei Newcastle United bricht Woltemade einen Rekord: Er löst Alexander Isak als teuersten Neuzugang der Vereinsgeschichte ab.

Auf holprige Hinrunde folgte steiler Aufstieg

Woltemade wechselte im vergangenen Sommer ablösefrei von Werder Bremen zum Club aus Cannstatt. Nachdem sein einziges Jahr beim VfB Stuttgart holprig begann (nicht für den Champions-League-Kader nominiert), gelang ihm in der Rückrunde der Durchbruch. Mit zehn Toren in 21 Pflichtspielen seit Januar 2025 avancierte er zum Nationalspieler und gewann mit den Schwaben den DFB-Pokal. Vor seinem Debüt für die A-Nationalmannschaft glänzte er bereits für Deutschlands U21: den EM-Titel verpasste er in diesem Sommer nur knapp, wurde aber Torschützenkönig (sechs Tore).

Mit entsprechend emotionalen Worten verabschiedete er sich aus Stuttgart: „Ich habe mich vom ersten Tag beim VfB zuhause gefühlt und werde die Zeit in Stuttgart in bester Erinnerung behalten. Der Gewinn des DFB-Pokals war ein unglaubliches Erlebnis, das bleibt für immer. Es war großartig, das VfB-Trikot zu tragen und vor diesen unglaublichen Fans aufzulaufen. Ich wünsche dem VfB nur das Beste für die Zukunft. Danke, VfB“, wurde Woltemade in einer Vereinsmitteilung zitiert.

Stürmer-Rochade in England, Zeitdruck für VfB

Mit dem 23-Jährigen bekommt Newcastle „genau das Profil, nach dem wir für unsere Angriffsoptionen gesucht haben.“ Seine Verpflichtung könnte eine Stürmer-Rochade auslösen. Newcastles Angreifer Alexander Isak versucht seit Wochen, mit einem Streik einen Wechsel zum FC Liverpool zu erzwingen. Nun scheint der Weg zu den „Reds“ frei. Der VfB Stuttgart hat unterdessen nur noch bis Montag um 20 Uhr Zeit, Woltemade zu ersetzen. Die Kader-Situation habe sich laut Trainer Sebastian Hoeneß „nochmal verschärft.“ Mit Brajan Gruda (Brighton), Fábio Vieira (Arsenal) oder Bilal El Khannouss (Leicester City) haben die Schwaben einige Kandidaten ins Auge gefasst, konkret ist allerdings noch nichts.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>>

Werbung

Ältere Artikel

Chelsea ruft Stürmer zurück: Jackson-Leihe zu Bayern wohl geplatzt

Nach langem Hin und Her einigte sich der FC Bayern mit dem FC Chelsea auf…

30. August 2025

So schlecht steht der 1. FC Nürnberg unter Miroslav Klose

Ist der Zauber des Miroslav Klose (47) beim 1. FC Nürnberg schon verflogen? Der FCN…

29. August 2025

Lilywhite statt Blue: Xavi-Wechsel zu Tottenham offiziell

Der FC Chelsea war bei Leipzigs Xavi Simons lange in der Pole Position, Tottenham Hotspur…

29. August 2025

Millionenregen für Nürnberg: Jander-Abgang gen England offiziell

Drei Tage vor Ende der Transferperiode verkauft der 1. FC Nürnberg Casper Jander für eine…

29. August 2025

Dritter Transfer in dieser Woche offiziell: BVB holt Fabio Silva

Nach Carney Chukwuemeka (Festverpflichtung) und Aaron Anselmino (einjährige Leihe, beide vom FC Chelsea), ist nun…

29. August 2025

„Herber Verlust“: VfB-Coach Hoeneß über Woltemade-Abgang

Am Donnerstag hagelte es die ersten Berichte zum Transfer-Hammer: Nick Woltemade wird den VfB Stuttgart…

29. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.