Foto von Imago Images
Stuttgarts Kapitän Gonzalo Castro wird den Verein mit Ende der Saison verlassen. Der VfB Stuttgart wird den auslaufenden Vertrag des 33-Jährigen nicht verlängern. Dies bestätigte VfB-Sportdirektor Sven Mislintat am heutigen Mittwoch auf der Vereins-Homepage.
„Vor dem Hintergrund wirtschaftlich sehr schwieriger Rahmenbedingungen durch die Corona-Pandemie haben wir uns entschieden, Gonzo kein Angebot für eine Vertragsverlängerung zu unterbreiten und stattdessen auf die Entwicklungspotenziale unserer Toptalente zu vertrauen“, so Mislintat zum Castro-Aus auf der internen Vereins-Homepage. 2018 war er Deutsche an den Neckar gewechselt und ist nach dem Aufstieg des VfB zum Kapitän ernannt worden.
„Es war eine intensive Zeit beim VfB mit Höhen und Tiefen. Der direkte Wiederaufstieg nach dem für uns alle sehr enttäuschenden Abstieg war ein besonders emotionaler Moment“, kommentiert Castro seinen Abschied bei den Schwaben. Nach drei Jahren wird sich der Kapitän der Stuttgarter aber voraussichtlich leider ohne Fans im Stadion verabschieden müssen.
Insgesamt bestritt „Gonzo“, wie er liebevoll genannt wird, 83 Pflichtspiele für den VfB. Dabei erzielte er acht Tore und bereitete 14 weitere vor. Seine erste Saison in Stuttgart gestaltete sich eher schwierig und endete letztlich mit einem Abstieg aus der Bundesliga. In der Spielzeit 2019/20 half er mit drei Toren und sieben Vorlagen erheblich beim direkten Wiederaufstieg mit.
VfB-Sportvorstand Thomas Hitzlsperger lobt Castro für seinen Einsatz für den Verein: „Gonzo hat in drei Jahren beim VfB einen großen Beitrag zu der zuletzt positiven sportlichen Entwicklung geleistet. Nach dem Abstieg hat er die Ärmel hochgekrempelt und als Führungsspieler dem Klub zum Aufstieg verholfen. Als Kapitän hat er in der laufenden Spielzeit nicht nur sportlich geglänzt, sondern auch mitgeholfen, vielen jungen Spielern die Anforderungen des Profifußballs zu vermitteln und damit unseren eingeschlagenen Weg tatkräftig unterstützt.“
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Viertelfinale geschafft – Der BVB steht nach 2:1 gegen Monterrey CF aus Mexiko in der…
Dieser Zoff beschäftigt Medien-München im Sommerloch – Bayern-Macher Ulrich (Uli) Hoeneß (73) gegen Lothar Herbert…
Nein, diese Klub-WM in den USA ist nicht mit Glamour gesegnet – Sie ist eher…
Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…
Bayer Leverkusen hat einen neuen Innenverteidiger verpflichtet: U21-Europameister Jarell Quansah wechselt aus Liverpool zur "Werkself".…
Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.