VfB Stuttgart

Cedric Teuchert vor Wechsel in die Bundesliga?

Werbung

Wenn der 1. FC Nürnberg am Montagabend im Spitzenspiel der 2. Bundesliga auf Fortuna Düsseldorf trifft, fehlt überraschend ein bekannter Name im Kader der Franken: Cedric Teuchert. Verantwortlich für die Absenz des 20-jährigen Stürmers sind wohl schlechte Trainingsleistungen. Vielmehr könnte der Grund für Teucherts Fehlen aber auch unmittelbar mit seiner Zukunft zusammenhängen. Denn schon im Winter steht das Sturmjuwel vor einem Wechsel. Interesse besteht vorallem aus der Bundesliga.

Gescheiterte Vertragsverhandlungen

Schon seit geraumer Zeit wurde über die Zukunft von Cedric Teuchert im Dress des „Glubbs“ spekuliert. Zurückzuführen sind jene Spekulationen vorallem auf seinen nur noch bis Sommer laufenden Vertrag beim Tabellendritten der 2. Bundesliga. Entsprechend wurde in Nürnberg zuletzt hinter den Szenen akribisch an einer Vertragsverlängerung mit dem vielversprechenden Angreifer gearbeitet. Wie sich jetzt herausstellt ohne Erfolg.

Noch in der vergangenen Woche soll nach „BILD„-Informationen die letzte Runde der Verhandlungen stattgefunden haben. Während Verein und Spieler sich bezüglich dem Gehalt schon einig gewesen sein sollen, konnte man bei einer geforderten Ausstiegsklausel auf keinen gemeinsamenen Nenner kommen. In Folge dessen soll Sportvorstand Andreas Bornemann über einen sofortigen Verkauf des Stürmers nachdenken. Schließlich ist die bevorstehende Transferperiode die letzte Chance für das Juwel noch eine Ablöse zu generieren.

Der VfB Stuttgart und Hertha BSC zeigen Interesse

Die jüngsten Entwicklungen um den deutschen U-21 Nationalspieler bleiben natürlich auch potentiellen Abnehmern nicht verborgen. So sollen mit dem VfB Stuttgart und Hertha BSC bereits zwei Bundesligavereine auf die Situation aufmerksam geworden sein. VfB-Coach Hannes Wolf beobachtete Teuchert sogar schon persönlich im Max-Morlock-Stadion. Falls die Interessenten ihre Bemühungen schon bald intensivieren könnte Teuchert zu einem echten Schnäppchen werden. Als Ablöse steht eine Summe in Höhe von 1.5 Millionen Euro im Raum. Für beide Vereine dürfte dieser Preis keine allzu große Hürde darstellen.

Nicht zuletzt mit seiner derzeit glänzenden Form spielte sich der 20-Jährige ins Blickfeld vieler Bundesligisten. In der laufenden Saison konnte Cedric Teuchert beim 1. FC Nürnberg bereits mit 6 Toren und 2 Vorlagen überzeugen. Schon bald könnte Teuchert nun auch in der Bundesliga auf Torejagd gehen.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.