VfB Stuttgart

Ersatz beim VfB: Folgt Gomez im Sommer Podolski nach Japan?

Werbung

Der VfB Stuttgart kämpft in der aktuellen Saison um die Rückkehr in die 1. Fußball-Bundesliga. Dieses Ziel hat sich auch Mario Gomez gesetzt. Der „kicker“ hat vor Wochen berichtet, dass der ehemalige Nationalspieler den VfB mit einem Aufstieg in die Bundesliga verlassen will und seine aktive Karriere womöglich beendet. Oder zieht es ihn dann nach Japan?

Gomez nur Ersatz beim VfB

Für die spätere, heiße Phase im Kampf um den Aufstieg wird der Zweitligist VfB Stuttgart neben den spielerischen Qualitäten auch den Mentalitäts-Faktor brauchen. Dafür dürfte Ex-Nationalstürmer Mario Gomez perfekt sein. Das dürfte in dieser Saison auch so wirklich die wichtigste Rolle werden. Denn auf dem Feld selbst, stellt er derzeit keine Verstärkung mehr dar.

In acht Zweitliga-Spielen traf der 34-Jährige lediglich einmal. In der starken VfB-Offensive haben ihm andere den Rang abgelaufen. Deshalb wird derzeit vermehrt über die Zukunft des ehemaligen Wolfsburgers spekuliert. An eine Verlängerung des Vertrages wird nicht mehr geglaubt. Sportlich bietet Gomez dem VfB, vor allem, falls man die Rückkehr in Liga eins schafft, kaum noch Mehrwert.

Trainerstab oder Japan-Abenteuer?

Trainer Tim Walter sprach sich für einen Verbleib von Gomez aus. Aber als Mitglied des Trainerstabs. Auch diese Option soll weiterhin Thema sein. Doch wie „fussballtransfers“ berichtet, ist der japanische Klub Vissel Kobe an einer Verpflichtung von dem Stürmer als Spieler interessiert. Die Japaner wollen Gomez im Sommer ablösefrei nach Asien holen.

Für den Erstligisten wäre es nicht der erste Alt-Star-Transfer. In dem Verein spielt auch sein ehemaliger National-Elf-Kollege Lukas Podolski, sowie die FC Barcelona-Legenden Andres Iniesta und David Villa.

Gomez muss sich also im kommenden Sommer entscheiden, ob er seine Karriere als aktiver Sportler noch fortführen will oder ob mit dem VfB Stuttgart den Weg weitergeht und in einen anderen Bereich wechselt. Beide Optionen scheinen möglich. Die Entscheidung liegt ganz bei dem Mittelstürmer.

Werbung

Ältere Artikel

Wann gewann der BVB zuletzt gegen Real Madrid?

Viertelfinale geschafft – Der BVB steht nach 2:1 gegen Monterrey CF aus Mexiko in der…

3. Juli 2025

FC Bayern: Uli Hoeneß gegen Lothar Matthäus – Die besten Sprüche

Dieser Zoff beschäftigt Medien-München im Sommerloch – Bayern-Macher Ulrich (Uli) Hoeneß (73) gegen Lothar Herbert…

3. Juli 2025

Juventus raus – Nun fordert Real Madrid den BVB

Nein, diese Klub-WM in den USA ist nicht mit Glamour gesegnet – Sie ist eher…

2. Juli 2025

Deutschland-Rückkehr wohl fix: Maximilian Wöber wechselt zu Werder Bremen

Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…

2. Juli 2025

Liverpool mit Rückkaufoption: Bayer 04 verpflichtet Quansah

Bayer Leverkusen hat einen neuen Innenverteidiger verpflichtet: U21-Europameister Jarell Quansah wechselt aus Liverpool zur "Werkself".…

2. Juli 2025

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.