VfB Stuttgart

„Es war richtig, aus München wegzukommen.“ – Badstuber im ‚SPORTBILD‘-Interview

Werbung

Holger Badstuber ist in diesem Sommer vom FC Bayern München zum Aufsteiger VfB Stuttgart gewechselt. Hinter ihm liegen schwere Jahre mit vielen Verletzungen und wenig Spielen. Im Interview mit der „SPORT BILD“ sprach Badstuber über seine Verletzungen, seinen Wechsel zum VfB und die Gründe dafür.

Nach schwierigen letzten Jahren in München und auf Schalke, wo Badstuber aufgrund vieler schwerer Verletzungen die meisten Spiele verpasste, ist Badstuber beim Aufsteiger VfB ein wichtiger Bestandteil der Mannschaft. Dass man ihn eher mit seinen Verletzungen als seinen sportlichen Leistungen in Verbindung bringt, ärgert den Defensivakteur: „Inzwischen ist es ja so, dass jeder wegen der kleinsten Kleinigkeit aufschreckt. Das hat sich durch meine Historie so entwickelt, aber ich kann das inzwischen nicht mehr nachvollziehen.“, erklärt der 28-Jährige. „Ich bin hier, ich bin fit, ich fühle mich besser als je zuvor und weiß genau, wo meine Stärken liegen und wo ich mich noch verbessern kann.“

„Es ist noch Luft nach oben“

Nachdem bekannt wurde, dass Bayern München und Holger Badstuber getrennte Wege gehen, wollte der Innenverteidiger „einen neuen Lebensabschnitt starten“. Dazu, dass er jetzt in Stuttgart gelandet ist, meint Badstuber: „Ich fühle mich wohl, das ist am wichtigsten. Ich lebe in der Stadt, die Infrastruktur im Verein ist gut, die Verantwortlichen verstehen ihr Handwerk“, lobt Badstuber das Umfeld. Genauso gut weiß Badstuber aber auch, dass er noch Luft nach oben hat: „Jetzt möchte ich mich auch auf dem Platz steigern. Ich merke: Es geht voran, aber es ist noch Luft nach oben.“

In den Medien kursierten Namen von Topklubs in verschiedenen Länder Europas, die am ehemaligen Nationalspieler interessiert gewesen sein sollten. Dazu sagt Badstuber: „Es waren viele Länder in der Verlosung. Ich hatte schon den Ziel einen Neuanfang zu machen, eine neue Sprache, eine neue Kultur kennenzulernen. Ich hätte international spielen können, aber wichtiger ist, dass ich mich gut fühle.“ Die Entscheidung für den VfB begründet er folgendermaßen: „Ich habe in Stuttgart Wurzeln, kenne die Mentalität, das Umfeld. Hier wird vielleicht weniger geredet, aber hier passiert etwas. Dass passt zu mir.“, sagte Badstuber.

„Es war richtig, wegzukommen aus München“

Badstuber hatte eigentlich andere Pläne für seine Karriere, wollte München ursprünglich nicht verlassen: „Ich war 15 Jahre beim FC Bayern. Ich hätte nie gedacht, dass das so schnell vorbeigeht. Ich konnte mir auch nicht vorstellen, für Schalke zu spielen. Es war richtig, wegzukommen aus München, zu einem Arbeiterverein zu gehen.“ Er erläutert: „Jetzt bin ich bei einem Verein, bei dem meine Wurzeln liegen, und das obwohl ich nach Schalke schon mit Deutschland abgeschlossen hatte. Ich wollte in eine neue Kultur, einen Neustart. Doch dann habe ich mich doch auf’s Wohlfühlen besonnen.“

Werbung

Ältere Artikel

Damar-Poker vorbei: Vertrag bis 2029 in Hoffenheim

Muhammed Damar bleibt der TSG Hoffenheim treu. Der 21-jährige offensive Mittelfeldspieler hat seinen Vertrag beim…

2. Mai 2025

David Beckham wird 50: Seine Millionen-Verträge, seine besten Sprüche

Happy Birthday, David Robert Joseph Beckham – Am 2. Mai 2025 feiert der wohl populärste…

2. Mai 2025

Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…

2. Mai 2025

2. Bundesliga: Die voraussichtlichen Aufstellungen am 32. Spieltag

Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…

2. Mai 2025

Kann Schalke noch absteigen?

Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…

2. Mai 2025

Mittelstädt und Napoli trafen sich schon – bahnt sich ein Wechsel an?

Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…

2. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.