Foto: Alex Grimm/Getty Images
Mit dem VfB Stuttgart befindet sich Konstantinos Mavropanos zum wiederholten Male im Abstiegskampf. Sollte der VfB absteigen, wäre der Grieche nicht zu halten. Doch auch im Falle des Klassenerhalts könnte der Abwehrmann den Verein verlassen. Mehrere Klubs zeigen Interesse an ihm, dazu soll nun auch Eintracht Frankfurt gehören.
Wie „Bild“ berichtet, hat es zwar noch keinen Kontakt zwischen den Vereinen gegeben. Der Spieler selbst soll sich einen Wechsel zum amtierenden Europa-League-Sieger aber vorstellen können. Schließlich muss es der Anspruch des Umworbenen sein, zukünftig international zu spielen. Aktuell belegt die SGE Platz sechs, der Rückstand auf Champions-League-Rang vier beträgt lediglich drei Zähler.
Mavropanos ist ein emotionaler Spieler, mit seinem dynamischen Spielstil zieht er viel Aufmerksamkeit auf sich. Im Winter wollte ihn Inter Mailand für 15 Mio. Euro verpflichten. Stuttgart schob einem Wechsel allerdings aus sportlichen Gründen einen Riegel vor, Im kommenden Sommer dürfte das aber schon wieder ganz anders aussehen.
Wie es aussieht, will der 25-Jährige den VfB verlassen. Eine Verlängerung seines 2025 auslaufenden Vertrags ist für Mavropanos jedenfalls kein Thema. Offenbar will der 15-fache Nationalspieler Griechenlands im Sommer den nächsten Schritt gehen. Neben Frankfurt sollen auch der VfL Wolfsburg und Atletico Madrid an ihm interessiert sein. Die hohe Ablöse könnte für Eintracht Frankfurt allerdings ein Problem werden.
Im Januar 2018 war Mavropanos im Alter von 20 Jahren aus seiner Heimat zum FC Arsenal gewechselt. Für die Gunners bestritt er lediglich acht Spiele. Später folgten Leihen nach Nürnberg und eben zum VfB Stuttgart, der ihn im letzten Sommer für schlappe 3,2 Mio. fest verpflichtete. Mittlerweile läuft er im dritten Jahr für die Schwaben auf. Sein Marktwert ist beim VfB geradezu explodiert, „transfermarkt.de“ taxiert ihn mittlerweile auf 15 Mio, Euro.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Am heutigen Dienstag steht für die DFB-Frauen das zweite Spiel in der Gruppe C auf…
Im ersten Spiel der Gruppe C konnte die deutsche Frauen Nationalmannschaft gegen Polen den ersten…
Erinnern Sie sich noch? Rom, Stadio Olimpico, 8. Juli 1990 – Als Krönung eines italienischen…
Der englische Fußballmeister FC Liverpool war zum Wochenbeginn außer Stande, zur Tagesordnung und zur Vorbereitung…
Am heutigen Dienstag bestreiten die DFB-Frauen ihr zweites Gruppenspiel bei der Frauen-EM in der Schweiz.…
Ron-Robert Zieler, Weltmeister von 2014, soll Medienberichten zufolge vor einer überraschenden Rückkehr zum 1. FC…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.