Foto: Alexander Hassenstein/Bongarts/Getty Images
Rey Manaj spielt seit letztem Sommer in Spanien. Dort ist der 21-Jährige für den Zweitligisten Albacete Balompié aktiv. Jedoch spielt der Angreifer nur auf Leihbasis für die Spanier. Zwei Jahre lang soll Manaj in Spaniens zweiter Liga Erfahrungen sammeln, ehe er 2020 nach Italien zurückkehrt. Dann kann er sein Können im Kader von Inter Mailand unter Beweis stellen. Dort besitzt der Stürmer noch einen bis 2023 datierten Vertrag. Sein Heimatverein verfolgt seine Entwicklung, ist dabei allerdings nicht allein.
In der laufenden Saison erzielte er bereits fünf Tore. Somit belegt Rey Manaj, gemeinsam mit Roman Zozulya, den zweiten Platz der internen Torschützenliste von Albacete Balompié. Jérémie Bela steht derzeit bei sieben Treffern. Im Gegensatz zu seinen beiden Teamkollegen zählt der 21-Jährige jedoch nicht oft zur Stammelf des Zweitligisten. Trotz der Jokerrolle und den unregelmäßigen Einsatzzeiten steht er im Fokus zweier deutscher Vereine. Nach Informationen des italienischen Journalisten „Gianluca Di Marzio“ sollen Hannover 96 und der VfB Stuttgart die Entwicklung des Angreifers verfolgen. Beide stecken derzeit im Abstiegskampf und hoffen am Ende der Saison auf den Klassenerhalt. Gut möglich, dass Rey Manaj als günstige Alternative bei einem Abstieg betrachtet wird. Neben den beiden Bundesligisten zeigen jedoch auch der FC Sevilla sowie der FC Valencia Interesse an dem jungen Stürmer.
Das Online-Portal „Transfermarkt“ schätzt seinen derzeitigen Marktwert auf 600.000 Tausend Euro. Ob es tatsächlich zu einem Transfer kommt, bleibt vorerst noch abzuwarten.
Timothy Chandler hat noch nicht genug: Nach "Kicker"-Informationen wird der 35-Jährige seinen auslaufenden Vertrag bei…
Der 1. FC Köln hat zwei Spieltage vor Saisonende und nach dem schwachen 1:1 gegen…
Gute Nachrichten für den FC Bayern München: Jamal Musiala ist zurück auf dem Trainingsplatz. Wie…
Trauer im Land des amtierenden Weltmeisters Argentinien. Luis Galván ist tot. Mit dem am Montag…
Was für ein Abschied für Thomas Müller vom FC Bayern! Der Weltmeister von 2014 geht…
Nach jedem Bundesliga-Spieltag zeigt das Portal Fussballdaten.de schräges aus der Rubrik „Bundesliga-Statistik“ und zitiert die…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.