VfB Stuttgart

Alexander Wehrle bleibt VfB-Boss bis 2030

Werbung

Alexander Wehrle hält seit 2022 die Position des Vorstandsvorsitzenden beim VfB Stuttgart inne. Die BILD und Sky berichten jetzt übereinstimmend, dass der 50-Jährige weiterhin dies tun wird. Demnach unterschreibt er langfristig bis 2030.

Mit Wehrle ist die nächste VfB-Schlüsselfigur gebunden

Am Mittwochabend wurde die Entscheidung vom Aufsichtsrat durchgewunken. Mitausschlaggebend für die Verlängerung war neben den inhaltlichen Entwicklungen auch die personelle Stabilität, schreibt Sky. Denn es wurden einige Schlüsselfiguren langfristig gebunden – mit unter Trainer Sebastian Hoeneß und auch Präsident und Aufsichtsratsboss Dietmar Allgaier. Die Zukunft ist auf personeller Seite geregelt.

Mit Wehrle ist der VfB in den letzten Jahren sehr erfolgreich geworden. Finanziell stehen die Stuttgarter in einem sehr stabilen Zustand, aufgrund neuer Sponsoren und der Einstieg von Investor Porsche. Auch ist Wehrle maßgeblich an der Verpflichtung von Fabian Wohlgemut als Sportdirektor verantwortlich gewesen. Wohlgemut ist inzwischen Sportvorstand.

Sportlich gesehen hat sich der VfB stark weiterentwickelt. In der vergangenen Spielzeit konnte die Vizemeisterschaft gefeiert werden und somit auch der Einzug in die Champions League. Lange konnten sie sich dort nicht halten, aber die Entwicklung spricht für den Bundesligisten. In dieser Saison stehen sie im Finale des DFB-Pokals, wo sie auf den ersten Titelgewinn seit 2007 hoffen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

30. April 2005: Bayern Deutscher Meister in Lautern, Hoeneß & die Bierdusche

FC Kaiserslautern – FC Bayern München 0:4 am 30. April 2005 in der Bundesliga –…

30. April 2025

Hertha BSC: Thomas E. Herrich beendet Tätigkeit als Geschäftsführer

Thomas E. Herrich wird zu Saisonende sein Amt als Geschäftsführer bei Hertha BSC ablegen, bestätigt…

30. April 2025

Ex-BVB-Star: Machen die Dembélé-Zahlen PSG zum Champion?

Paris Saint-Germain darf vom Champions-League-Finale am 31. Mai 2025 in München träumen! PSG gewann am…

30. April 2025

Abgang im Sommer fix? Bayerns Dier vor Wechsel zur AS Monaco

Eric Dier wird voraussichtlich am kommenden Wochenende mit dem FC Bayern München den ersten Titel…

29. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.