VfB Stuttgart

Mislintat über Gomez-Debatte: „Es geht nicht nur um ihn“

Werbung

In der laufenden Spielzeit steht der VfB Stuttgart im Kampf um den Aufstieg und die damit verbundene Rückkehr in die Fußball-Bundesliga. Da braucht der deutsche Meister von 2007 eigentlich keine Störgeräusche. Doch die Situation um Vereins-Ikone Mario Gomez sorgt für Diskussionsstoff.

Viel Geld, wenig Ertrag

Siebenmal stand Mario Gomez in der laufenden Saison für „seinen“ VfB Stuttgart auf dem Feld. Lediglich ein Viertel der Spiele davon in der Start-Elf. Bei diesen Spielen gelang ihm bisher nur ein Treffer. Für den erfahrenen Routinier ist die bisherige Saison persönlich nicht zufriedenstellend.

Dieser Trend ließ sich auch schon in der vergangenen Bundesliga-Saison erkennen. Die Tor-Ausbeute fiel auch da eher mager aus. Für den Rest der Saison werden dem Deutschen nur wenig Chancen auf viele Einsätze eingeräumt.

Da der Mittelstürmer als Top-Verdiener bei den Schwaben gilt, stellt sich die Frage, wie sehr der VfB einen Verbleib des Stürmers anstrebt. Vertraglich ist er noch bis zum Sommer gebunden. Eine weitere Ausdehnung des Vertrages scheint unwahrscheinlich.

Stuttgart verfolgt Plan bei Gomez

Wie der „kicker“ berichtet, soll Gomez bis zum Saisonende aber bleiben. Laut dem Magazin will der 34-Jährige unbedingt mit seinem Herzensklub die Rückkehr in die Bundesliga schaffen. Trotz des wenig ertragreichen Beitrags auf dem Feld, schätzt man beim VfB weiterhin den Routinier. Sportdirektor Sven Mislintat beschreibt Gomez als „ganz wichtiger Faktor“.

„Mario hat Ehrgeiz. Und den brauchen wir auch“, schwärmt er weiter von dem ehemaligen Nationalspieler. Der gebürtige Riedlinger soll das junge Team des VfB zum Aufstieg führen. Danach könnte sich für Gomez eine neue Rolle bei den Stuttgartern ergeben. Coach Tim Walter ließ durchblicken, dass er sich seinen aktuellen Schützling auch im Trainer-Team vorstellen könnte. Doch bis dahin will Mislintat dem Thema wenig Bedeutung zu ordnen. „Es geht nicht nur um ihn“, erklärt er bestimmt. Schließlich muss man sich im Kampf um das Saisonziel mit sehr starken Gegner noch messen. Da braucht es ein mögliches Pulverfass sicherlich nicht.

Werbung

Ältere Artikel

Vertrag bis 2029: Mert Kömür verlängert vorzeitig beim FCA

Nachdem mit Noahkai Banks verlängert wurde, hat der FC Augsburg das nächste Eigengewächs langfristig an…

4. Juli 2025

Gittens kommt vom BVB: So viel gab Chelsea bisher für Transfers aus

Der FC Chelsea steigt in der Nacht zum Samstag gegen Palmeiras Sao Paulo als klarer…

4. Juli 2025

Vorgriff auf Ekitiké-Abgang? Eintracht Frankfurt holt Burkardt

Eintracht Frankfurt hat Angreifer Jonathan Burkardt vom 1. FSV Mainz 05 verpflichtet. Wie der Klub…

4. Juli 2025

Klub-WM: Chancen – Wer kommt ins Halbfinale?

Viertelfinale bei der FIFA-Klub-WM in den USA, am US-Nationalfeiertag, dem 4. Juli, geht es mit…

4. Juli 2025

Silber, Bronze und nun Gold: Warum die DFB-Frauen den EM-Titel holen

Okay, eigentlich heißt es im Song von Wolfgang Petry "Bronze, Silber und Gold hab ich…

4. Juli 2025

Nächster Abgang! Köln und Southampton einigen sich auf Downs-Transfer

Laut "Sky Sports" steht für den 1. FC Köln ein weiterer Abgang bevor. Damion Downs…

4. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.