VfB Stuttgart

Mislintat über Gomez-Debatte: „Es geht nicht nur um ihn“

Werbung

In der laufenden Spielzeit steht der VfB Stuttgart im Kampf um den Aufstieg und die damit verbundene Rückkehr in die Fußball-Bundesliga. Da braucht der deutsche Meister von 2007 eigentlich keine Störgeräusche. Doch die Situation um Vereins-Ikone Mario Gomez sorgt für Diskussionsstoff.

Viel Geld, wenig Ertrag

Siebenmal stand Mario Gomez in der laufenden Saison für „seinen“ VfB Stuttgart auf dem Feld. Lediglich ein Viertel der Spiele davon in der Start-Elf. Bei diesen Spielen gelang ihm bisher nur ein Treffer. Für den erfahrenen Routinier ist die bisherige Saison persönlich nicht zufriedenstellend.

Dieser Trend ließ sich auch schon in der vergangenen Bundesliga-Saison erkennen. Die Tor-Ausbeute fiel auch da eher mager aus. Für den Rest der Saison werden dem Deutschen nur wenig Chancen auf viele Einsätze eingeräumt.

Da der Mittelstürmer als Top-Verdiener bei den Schwaben gilt, stellt sich die Frage, wie sehr der VfB einen Verbleib des Stürmers anstrebt. Vertraglich ist er noch bis zum Sommer gebunden. Eine weitere Ausdehnung des Vertrages scheint unwahrscheinlich.

Stuttgart verfolgt Plan bei Gomez

Wie der „kicker“ berichtet, soll Gomez bis zum Saisonende aber bleiben. Laut dem Magazin will der 34-Jährige unbedingt mit seinem Herzensklub die Rückkehr in die Bundesliga schaffen. Trotz des wenig ertragreichen Beitrags auf dem Feld, schätzt man beim VfB weiterhin den Routinier. Sportdirektor Sven Mislintat beschreibt Gomez als „ganz wichtiger Faktor“.

„Mario hat Ehrgeiz. Und den brauchen wir auch“, schwärmt er weiter von dem ehemaligen Nationalspieler. Der gebürtige Riedlinger soll das junge Team des VfB zum Aufstieg führen. Danach könnte sich für Gomez eine neue Rolle bei den Stuttgartern ergeben. Coach Tim Walter ließ durchblicken, dass er sich seinen aktuellen Schützling auch im Trainer-Team vorstellen könnte. Doch bis dahin will Mislintat dem Thema wenig Bedeutung zu ordnen. „Es geht nicht nur um ihn“, erklärt er bestimmt. Schließlich muss man sich im Kampf um das Saisonziel mit sehr starken Gegner noch messen. Da braucht es ein mögliches Pulverfass sicherlich nicht.

Werbung

Ältere Artikel

Entlassung von Ralph Hasenhüttl und Horror-Zahlen in Wolfsburg

Als „Eilmeldung“ poppte am Sonntagabend die Entlassung von Wolfsburgs Trainer Ralph Hasenhüttl (57) beim VfL…

5. Mai 2025

HSV vor Bundesliga-Rückkehr – Entscheidet der Selke-Faktor?

4:0 (1:0) bei Darmstadt 98 am frühen Samstagnachmittag am 32. Spieltag der 2. Bundesliga. Der…

5. Mai 2025

FC Bayern Meister, aber „net dahoam“ – Wie oft gab es das seit 2000?

Der FC Bayern konnte mit einem Sieg bei RB Leipzig (3:3), ohnehin nicht als Angstgegner…

5. Mai 2025

BVB vs. Wolfsburg 4:0 – Gibt es das Happy End für Schwarzgelb?

Fünf Torschüsse, vier Treffer – Borussia Dortmund gegen VfL Wolfsburg 4:0 (1:0) am 32. Spieltag…

3. Mai 2025

Halbzeitfazit BVB vs. Wolfsburg – (Gui)rassiert sich Dortmund auf Rang vier?

BVB gegen VfL Wolfsburg (1:0) am 32. Spieltag in der Bundesliga im LIVE-Format „Halbzeitfazit“ von…

3. Mai 2025

Bleibt Brandt beim BVB? Kehl deutlich: „Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch“

In den vergangenen Wochen wurde viel über die Zukunft von Julian Brandt spekuliert. Nach schwierigen…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.