VfB Stuttgart

„Mit dem Verein so abgemacht“ – VfB-Stürmer Gómez akzeptiert Jokerrolle

Werbung

Im Winter 2018 kehrte Mario Gómez nach achteinhalb Jahren in der Fremde vom VfL Wolfsburg zum VfB Stuttgart zurück. Der Stürmer sollte einer der Fixpunkte der jungen Mannschaft der Schwaben werden. In dieser Rolle konnte er den Abstieg in der darauffolgenden Saison allerdings auch nicht verhindern. Nun, mit 34 Jahren, ist Gómez nur noch als Joker gefragt und nimmt seine neue Rolle ohne zu murren an.

Gómez will nicht „als Tourist“ zu den Spielen fahren

Mit der Verpflichtung von Tim Walter hat beim VfB Stuttgart eine neue Zeitrechnung begonnen. Der junge Trainer kam von der Überraschungsmannschaft Holstein Kiel und lässt einen schnellen, hoch pressenden Fußball spielen. Dieser Stil passt nicht wirklich zu Mario Gómez. Der Routinier ist eher klassischer Strafraumstürmer als ständig anlaufende Pressingmaschine. In fünf von neun Pflichtspielen kam der Ex-Nationalspieler zum Einsatz – gerade einmal eines absolvierte er über 90 Minuten. Unter Walter sind andere Spieler gesetzt.

Mit seiner neuen Rolle als Ersatzmann hat sich Mario Gómez abgefunden. „Sicherlich hat sich meine Rolle verändert, das ist mit dem Verein auch so abgemacht“, erklärt er gegenüber dem „kicker“. Der ehemalige Bayern-Star hat kein Problem damit auf der Bank zu sitzen, spät eingewechselt zu werden und so für frischen Wind zu sorgen: „Ich bin Sportsmann. Wenn ich da sitze, dann komme ich rein und gebe mein Bestes.“ Dass er gerne so viel wie möglich spielen möchte, ist allerdings selbstverständlich. Gómez sagt, dass er ehrgeizig sei und „als Tourist“ nicht zu den Spielen zu fahren brauche.

Am Freitagabend trifft der VfB Stuttgart auf den SV Wehen Wiesbaden. Das Duell zwischen dem Tabellenersten und dem Tabellenletzten ist auf dem Papier eine klare Angelegenheit. Ob Gómez dann von Beginn an mitwirken darf, ist noch unklar.

Werbung

Ältere Artikel

Wechsel vom Tisch: BVB zieht sich von Transfer zurück

Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…

2. Juli 2025

Gespräche mit dem BVB laufen: So viel will Eindhoven für Bakayoko

Der Transfer von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea dürfte schon bald über…

2. Juli 2025

Jule Brand spricht über „schwierige Zeit“ und Kellermann-Kritik

Derzeit bereitet sich Jule Brand mit den DFB-Frauen auf die Frauen-EM in der Schweiz vor.…

2. Juli 2025

Wenn Moukoko zündet: BVB winkt Millionensumme

Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Youssoufa Moukoko den BVB nach insgesamt neun gemeinsamen Jahren…

2. Juli 2025

Gespräche laufen: BVB will Chukwuemeka weiterhin behalten

Im Winter verpflichtete Borussia Dortmund Carney Chukwuemeka auf Leihbasis vom FC Chelsea. Trotz seiner vergleichsweisen…

2. Juli 2025

Nicht nur Madrid: Nächster Top-Klub will Stiller

Die letzten beiden Jahre waren beim VfB Stuttgart von Erfolg geprägt. Erst die Vizemeisterschaft und…

2. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.