VfB Stuttgart

Stuttgart-Juwel Berkay Özcan im Fokus von Süper-Lig-Topclubs

Werbung

Berkay Özcan ist ein sehr großes Talent vom VfB Stuttgart. In der Saison 2016/2017 in Liga zwei und in der Spielzeit 2017/2018 etablierte er sich bei den Profis vom VfB Stuttgart. In dieser Saison kommt er jedoch kaum zum Zug. Ein Wechsel könnte also durchaus sinnvoll für ihn sein. Zwei türkische Top-Clubs zeigen Interesse an dem jungen Juwel.

Özcan nur mit drei Kurzeinsätzen in dieser Saison

In der Saison 2016/2017 machte Özcan in seinem ersten Profijahr auf sich aufmerksam. Bei Einsätzen in der zweiten Liga erzielte er zwei Treffer und bereitete zudem drei Tore vor. Auch im DFB-Pokal kam er in zwei Spielen auf ein Tor und einen Assist. In der Saison 2017/2018 konnte er diese Bilanz zwar nicht ausbauen, blieb aber immerhin in ähnlichen Sphären. In 17 Bundesliga-Partien kam er auf einen Treffer und drei Torvorbereitungen. Der endgültige Durchbruch, den viele von ihm erwartet hatten, gelang ihm allerdings nicht.

In dieser Spielzeit läuft es für den Türken allerdings bisher noch gar nicht. Lediglich drei Einsätze und magere 49 Minuten stehen für ihn in dieser Saison bisher zu Buche. Auch der Trainerwechsel von Tayfun Korkut zu Markus Weinzierl hat an seiner Situation bisher nichts verändert. Nun hat er sich auch noch das Syndesmoseband gerissen und fällt wohl für mindestens einen Monat aus. Es ist durchaus möglich, dass er vor der Winterpause gar keine Partie mehr absolvieren wird.

Besiktas und Fenerbahce zeigen Interesse an Özcan

Angesichts dieser Faktoren ist es durchaus möglich, dass Berkay Özcan den VfB Stuttgart im Winter oder am Ende der Saison verlässt. Laut „BILD“ entsprechen türkische Medienberichte, dass Besiktas und Fenerbahce Istanbul Interesse an dem 20-Jährigen zeigen, der Wahrheit. Allerdings soll Fenerbahce erst an einer Verpflichtung für den nächsten Sommer interessiert sein, während Besiktas durchaus gewillt wäre, den zentralen Mittelfeldspieler auch im Winter zu verpflichten. Sein Vertrag beim VfB läuft noch bis 2021, allerdings ist ein Wechsel aufgrund seiner geringen Spielzeit durchaus realistisch. Sein Marktwert beträgt derzeit 2,5 Millionen Euro. Die weitere Entwicklung bleibt noch abzuwarten, es könnte aber durchaus zu einem Transfer kommen.

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.