VfB Stuttgart

Stuttgart: Kaderplanung abgeschlossen – Kaminski trotzdem vor Leihe?

Werbung

Der VfB Stuttgart hat in diesem Sommer bereits viel Geld in Neuzugänge gesteckt. Dementsprechend dürften die Kassen leer sein. Stuttgarts Sportvorstand Michael Reschke geht davon aus, dass nichts mehr passiert. Lediglich Marcel Kaminski könnte den Verein wohl noch auf Leihbasis verlassen.

Hohe Ausgaben für talentierte Spieler

Der VfB hat in diesem Sommer bereits sehr viel Geld in junge Talente investiert. So kamen mit Rechtsverteidiger Pablo Maffeo, Stürmer Nicólas González und Linksverteidiger Borna Sosa drei 20-Jährige für insgesamt 23,5 Millionen Euro. Zudem kamen noch die erfahrenen Bundesligaspieler Daniel Didavi und Gonzalo Castro für insgesamt neun Millionen Euro. Insgesamt hat der VfB in diesem Transferfenster bisher ein Saldo von -17,8 Millionen Euro. Dementsprechend ist wohl kein Geld mehr für Neuzugänge vorhanden.

Michael Reschke bestätigte gegenüber dem „kicker“, dass die Kaderplanung abgeschlossen ist: „Das war es bei uns. Wir werden mit großer Wahrscheinlichkeit nichts mehr machen, denn wir sind sehr zufrieden mit unserem Kader.“ Der Kader wirkt mit insgesamt 25 Spielern durchaus homogen und ausgeglichen besetzt. Dementsprechend ist Reschkes Aussage durchaus nachvollziehbar.

Pavard-Wechsel ausgeschlossen?

Wenig überraschend erhielt Reschke dann aber noch die Frage, ob seine Aussage auch gelte, falls Benjamin Pavard den VfB noch verlassen sollte. Darauf reagierte der Sportvorstand der Stuttgarter sehr gelassen: „Wir gehen nach wie vor davon aus, dass Benji in tiefer Überzeugung noch eine Saison bei uns bleibt. Das war immer unser Ziel, und von uns gab es auch nie eine andere Aussage.“ Reschke trotzt also allen Spekulationen und ist sich sicher, dass Pavard dem VfB Stuttgart noch für mindestens eine Saison erhalten bleiben wird.

Kaminski-Leihe zu Fortuna Düsseldorf?

Eine Veränderung im Stuttgarter Kader könnte es aber doch noch geben. Wie „Super Express“ berichtet, ist Fortuna Düsseldorf daran interessiert, Innenverteidiger Marcel Kaminski auszuleihen. Der 26-Jährige hat in Stuttgart angesichts der Konkurrenz von Timo Baumgartl, Benjamin Pavard, Holger Badstuber und Marc-Oliver Kempf einen schweren Stand. Die Fortuna muss den Kader noch weiter für die Bundesliga aufrüsten. Dafür steht allerdings nur wenig Geld zur Verfügung. Daher könnte eine Leihe des Polen für beide Seiten Sinn ergeben.

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.