VfB Stuttgart

Stuttgart legt Einspruch gegen Gelb-Rote Karte an Karazor ein

Werbung

Der VfB Stuttgart bestätigt, dass man Einspruch gegen die Gelb-Rote Karte an Kapitän Atakan Karazor einlegt. Karazor musste den Platz nach einer strittigen Foulszene im Spiel gegen den VfL Wolfsburg verlassen.

Schiedsrichter Jablonski gesteht Fehler ein

In der 63. Spielminute wurde Karazor vom Platz verwiesen. Wiederholungen zeigen eindeutig, dass der 27-Jährige aber von Gegenspieler Maximilian Arnold gefoult wurde. Der VAR wurde nicht eingesetzt, weil dieser nur bei einer direkten roten Karte eingreifen darf. Ein Studium einer Gelb-Roten Karte ist nicht möglich. Schiedsrichter Sven Jablonski wünscht sich dies zu ändern.

„Ich habe ein Foulspiel an Arnold wahrgenommen, der Spieler hat sich auch den Knöchel gehalten und mitgeteilt, dass er einen Stich gespürt hat“, sagte Jablonski bei Sky. „Mittlerweile habe ich die Bilder gesehen und muss feststellen, dass es Arnold war, der seinen Gegenspieler getroffen hat. Gelb-Rot war damit falsch, das ärgert mich sehr.“

Karazor selbst appellierte an die VfB-Fans via Instagram: „Verzichtet auf persönliche Belästigungen, Beleidigungen und Hass. Dafür steht der VfB nicht. Fehler passieren, es ist menschlich.“

Einspruch gegen Karazor-Sperre

„Es lag ein offensichtlicher Irrtum des Schiedsrichters vor, deshalb ist es folgerichtig, Protest gegen die Gelb-Rote Karte einzulegen“, sagte Fabian Wohlgemuth, Vorstand Sport in einer Mitteilung des Vereins. „Der Schiedsrichter hat sich für seinen Fehler entschuldigt, Atakan hat diese Entschuldigung angenommen. Das zeugt von Größe.“

Weiter sagt er Wohlgemuth: „Trotzdem mussten wir in Wolfsburg 30 Minuten auf unseren Kapitän verzichten und sollen das auch im kommenden Heimspiel gegen die TSG Hoffenheim tun? Eine doppelte Bestrafung kann nicht im Sinne des Fairplay sein.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Trapp-Ersatz gefunden: Bremens Zetterer wechselt nach Frankfurt

Eintracht Frankfurt hat einen Nachfolger für Kevin Trapp gefunden, der nach Paris gewechselt ist. Wie…

20. August 2025

Real Madrid: Wie lief die La-Liga-Premiere?

La Liga ist zurück – Spaniens Eliteliga schloss den ersten Spieltag am späten Dienstagabend mit…

20. August 2025

Eintracht-Abschied offiziell: Trapp kehrt nach Paris zurück

Zum zweiten Mal in seiner Karriere wechselt Kevin Trapp von Eintracht Frankfurt nach Paris –…

19. August 2025

0:6: Fußball-Star Neymar in Tränen

Das hat es in der einmaligen Karriere von Neymar (33) noch nie gegeben – Der…

19. August 2025

BVB Problemzone Abwehr: Wer soll eigentlich spielen?

Drei Tage sind es noch bis zum Start der 63. Bundesliga-Saison und der BVB rumpelte…

19. August 2025

Nur drei Außenseiter weiter: Wenigste Pokal-Überraschungen seit 2009

Eine altbekannte Floskel besagt: Der DFB-Pokal hat seine eigenen Gesetze. Jedes Jahr dürfen deutsche Fußballfans…

19. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.