VfB Stuttgart

Stuttgart: Millionenangebot für serbischen Nationalspieler?

Werbung

Schon vor dem offiziellen Beginn der Transferperiode hat sich der VfB Stuttgart mit Mario Gomez bereits für die Offensive verstärkt. Weitere Transfers für die stockende Angriffsabteilung der Schwaben sollen folgen. Dennoch hält Sportdirektor Michael Reschke auch Ausschau nach anderweitigen Möglichkeiten. Eine solche könnte sich nun in Portugal aufgetan haben.

Die Suche nach „sinnvollen Lösungen“

Während im Schwabenland über die Feiertage zuletzt die Heimkehr des verlorenen Sohns Mario Gomez Hauptgesprächsthema an den Familientischen war, werkelt Michael Reschke im Hintergrund weiter am Kader für die anstehende Rückrunde. Schließlich würde den Stuttgartern die ein oder andere weitere Kaderergänzung ohne Frage gut tun. Zu schwach war der Hinrundenabschluss, zu offensichtlich die Probleme.

So konnte man aus den letzten fünf Ligaspielen nur einen einzigen Zähler mitnehmen und verlor zum Abschluss sogar vier Spiele am Stück. Um diese Negativserie im kommenden Jahr nicht fortzusetzen befindet sich der 60-Jährige weiter auf der Suche und beteuerte zuletzt: „Ich kann allen nur versichern, dass wir alles daran setzen werden und alles dafür tun werden, bald sinnvolle Lösungen präsentieren zu können.“

Der VfB bietet für Nikola Maras

Eine solche „sinnvolle Lösung“ hat Michael Reschke dieser Tage womöglich in Portugal im Blick. Wie das portugiesische Sportmagazin „O Jogo“ berichtet, zeigt der VfB Stuttgart Interesse an Nikola Maras. Für den serbischen Innenverteidiger soll bereits ein Angebot aus der Neckarmetropole eingegangen sein. Der 22-Jährige gilt nach nur einer halben Saison bereits als Schlüsselspieler bei GD Chaves in Portugals Liga Nos. Entsprechend schwierig dürfte das Unterfangen für den Aufsteiger werden. Denn die Klubführung des Tabellenneunten beharrt auf die im Vertrag festgeschriebene Ausstiegsklausel über sechs Millionen Euro. Sollte man bei dieser Personalie an der Mercedesstraße ernst machen, müsste man also tief in die Tasche greifen.

In der laufenden Saison erspielte sich Maras sofort einen Stammplatz und absolvierte seit seiner Ankunft sogar alle elf Ligaspiele über die volle Distanz. Auch der Ligakonkurrenz bleiben seine Leistungen nicht verborgen. Neben dem VfB sollen auch Benfica Lissabon und der FC Porto Interesse signalisiert haben. Für den Fall der Fälle hat sich Chaves wohl bereits vorbereitet. Sollte der zweimalige serbische Nationalspieler den Verein schon im Januar verlassen, steht mit dem Algerier Rachid Aït-Atmane wohl schon ein direkter Ersatz bereit.

Werbung

Ältere Artikel

Vorsicht, Mainz! Trondheim schockte schon den BVB…

Wird Mainz 05 doch nicht eins mit der Europa Conference League? Der Sechste der Bundesliga-Saison…

28. August 2025

Verhandlungen laufen: Sporting Braga will Hoffenheims Florian Grillitsch

Florian Grillitsch hat bei der TSG Hoffenheim keine Rolle mehr. Im Juli berichtete der "Kicker"…

28. August 2025

Kehrtwende offiziell: Weiper verlängert bei Mainz 05

Nelson Weiper hat seinen auslaufenden Vertrag beim 1. FSV Mainz 05 bis 2029 verlängert. Das…

28. August 2025

Keine Rolle in Köln mehr: Heidenheim verpflichtet Leart Pacarada

Leart Pacarada wird ab sofort im Dress vom 1. FC Heidenheim auflaufen. Der 30-Jährige kommt vom…

28. August 2025

Kein Hijack aus Italien: Silva-Wechsel zum BVB auf Zielgerade

Nachdem sich Borussia Dortmund und die Wolverhampton Wanderers am Mittwoch auf einen Transfer von Fabio…

28. August 2025

Wann war Bayerns letztes Erstrunden-Aus?

DFB-Pokal, erste Runde, zweiter Teil. Das Portal Fussballdaten.de hat den bereits als legendär geltenden Auftritt…

28. August 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.