Foto: imago images
Seit Sommer letzten Jahres spielt Konstantinos Mavropanos beim VfB Stuttgart. Bis 2022 ist der Grieche noch vom FC Arsenal an die Schwaben verliehen. Unabhängig vom sportlichen Erfolg könnte der 23-Jährige dem Team von Pellegrino Matarazzo erhalten bleiben.
Laut einem Bericht in der „Bild“ hat der VfB Stuttgart bei Mavropanos eine Kaufpflicht, die beim Erreichen des Klassenerhalts greifen würde. Sieben Millionen Euro würden dann in Englands Hauptstadt zu Arsenal wandern. Sollte es zu einem Abstieg des letztjährigen Neunten kommen, wären optional drei Millionen Euro fällig für die Fixanstellung des Innenverteidigers.
Seit seinem Wechsel im Sommer 2020 kommt der gebürtige Athener auf 26 Pflichtspieleinsätze für die Mercedesstädter. In dieser Saison stand der 1.94-Meter große Defensivmann in allen vier Pflichtspielen von Anfang an am Platz und konnte dabei auch seine ersten beiden Tore verbuchen.
Auf der Insel kam Mavropanos hauptsächlich für die U23 der Gunners zum Einsatz. Lediglich acht mal lief er für den bis dato noch punktlosen Premier League-Klub auf. Nach dem 18,6 Millionen Euro teuren Kauf von Bolognas Takehiro Tomiyasu, scheint der Ausgabenkönig dieser Transferperiode aber keine weitere Verwendung für den bei Stuttgart stationierten Mavropanos mehr zu haben.
2018 wechselte der Grieche aus seiner Heimat von PAS Giannina auf die Insel. Sein ersten Schritte in Deutschland machte er in der Rückrunde 2020 in Nürnberg, wo er auf 12 Einsätze kommt. Vier mal durfte er bereits das griechische Teamtrikot überstreifen. Womöglich kommt mit dem Spiel am Mittwoch gegen Schweden ein weiterer Einsatz in der Nationalmannschaft hinzu.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Lutsharel Geertruida bleibt weiterhin ein Spieler, auf dem man ein Auge werfen sollte vor dem…
Bayer Leverkusen hat einen positionsgetreuen Ersatz für den in die Premier League gewechselten Granit Xhaka…
Am Mittwoch-Nachmittag hat Bundestrainer Julian Nagelsmann den Kader für die anstehenden Länderspiele präsentiert. Nicht dabei…
Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seinen Kader für die ersten Spiele der WM-Qualifikation bekanntgegeben. Am Mittwochnachmittag…
Die Länderspielpause rückt näher. Am 4. September trifft die deutsche Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation auf…
Transfer-Stau beendet – Borussia Dortmund hat nach dem enttäuschenden 3:3 (1:0) beim FC St. Pauli…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.