VfB Stuttgart

Stuttgarts Kempf einig mit Hertha – Wechsel erst 2022?

Werbung

Marc-Oliver Kempf soll zu Hertha BSC wechseln. Beide Seiten seien sich, wie die „Stuttgarter Nachrichten“ berichteten, schon länger weitesgehend einig. Jetzt muss nur noch geklärt werden, ob der 26-jährige Innenverteidiger den VfB Stuttgart bereits in dieser Saison oder erst nächste Richtung Berlin verlässt. Bei einem entsprechenden Angebot wären die Baden-Württemberger wohl bereit, ihn jetzt noch ziehen zu lassen.

Medien: Kempf auf jeden Fall 2022 zur Hertha

Der Vertrag des ehemaligen deutschen U21-Nationalspielers läuft beim VfB nächstes Jahr aus. Dann wäre er ablösefrei zu haben. Momentan sieht es nicht so aus, als würde der laufende Kontrakt verlängert werden. Jetzt würde Stuttgart noch eine Ablöse für ihn bekommen. Druck, den Stammspieler und wichtige Säule in der Abwehr sofort abzugeben, gibt es nicht. Bei einem guten Angebot könnte man sich in Stuttgart aber dazu bereit erklären, ihn in der laufenden Transferperiode doch noch wechseln zu lassen. Und spätestens nächstes Jahr soll Kempf, Medienberichten zufolge, sowieso zur Hertha gehen. Der U21-Europameister von 2017 ist vor drei Jahren ablösefrei vom SC Freiburg in die baden-württembergische Landeshauptstadt gewechselt. Seitdem bestritt er 85 Spiele für die Schwaben, in denen er acht Tore erzielte und fünf Vorlagen lieferte. Zwei seiner Treffer schoss er dabei in der laufenden Spielzeit.

Ersatz für Torunarigha?

Das Team von Trainer Pál Dárdai hat fast in allen Bereichen Personalsorgen und will auf dem Transfermarkt noch aktiv werden. Verletzungen wie bei Márton Dárdai und mögliche Abgänge wie Jordan Torunarigha könnten dem Stuttgarter den Weg für einen schnellen Wechsel innerhalb der bald endenden Transferperiode ebnen. Denn dann würde der Hauptstadt-Klub dringend einen neuen Innenverteidiger benötigen. Das würde auch bedeuten, dass Hertha Geld für Kempf in die Hand nehmen müsste, anstatt ihn nächstes Jahr ablösefrei zu bekommen. Aufgrund des anstehenden Wechsels von Matheus Cunha zu Atletico Madrid, für den rund 30 Millionen Euro fließen sollen, wäre das nötige Geld da. Es bleibt also abzuwarten, ob Kempf noch in den letzten Tagen des Wechselfensters nach Berlin geht oder erst 2022.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Kein Wille und Alarmsignale? 3 Gewinner & Verlierer im DFB-Team

Zwei von sechs WM-Qualifikationsgruppenspielen hat die DFB-Elf in der abgelaufenen Länderspielpause absolviert. Die ernüchternde Bilanz…

9. September 2025

Superstar wird 40: Die Titelsammlung des Luka Modric

Happy Birthday, Luka Modric. Der kroatische Ausnahmefußballer, wird am Dienstag,  am 9. September 2025, runde 40…

9. September 2025

Nordirland: Als George Best gegen Deutschland spielte…

Nach dem enttäuschenden Start in die WM-Saison 2025/2026 beim 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava…

7. September 2025

In diesen Stadien spielte Deutschland am besten

Erstes Heimspiel in der WM-Qualifikation – nach dem 0:2 gegen die Slowakei in Bratislava muss…

7. September 2025

Fabio Vieria sieht Leihe zum HSV als „große Chance“

Dem Hamburger SV gelang am letzten Tag der Transferperiode mit der Ausleihe von Arsenals Fabio…

5. September 2025

FC Augsburg: 22-Millionen-Angebot für Claude-Maurice aus Stuttgart abgelehnt

Auch in dieser Saison wird Alexis Claude-Maurice für den FC Augsburg spielen, auch wenn ein…

5. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.