Foto: imago images
Der VfB Stuttgart rangiert mit aktuell vier Punkten auf dem zehnten Tabellenplatz. Am vergangenen Wochenende erkämpften sich die „Schwaben“ ein 1:1-Unentschieden gegen Eintracht Frankfurt in Unterzahl.
Bayer Leverkusen musste am vergangenen Wochenende die erste Saisonniederlage hinnehmen. Gegen Borussia Dortmund verlor die „Werkself“ mit 3:4. In der Europa-League lief es zuletzt aber besser: Gegen Ferencvaros feierte Leverkusen einen 2:1-Sieg.
Hinter dem Einsatz von Förster steht noch ein Fragezeichen. Neuzugang Faghir könnte erstmals in den Kader rücken. Anton fehlt den Gastgebern rotgesperrt.
Im Vergleich zum Europa-League-Spiel gegen Ferencvaros könnte es mehrere personelle Veränderungen geben. Für den zuletzt schwachen Bakker könnte Sinkgraven beginnen. Baumgartlinger, Fosu-Mensah und Tapsoba werden der Werkself erneut fehlen.
VfB Stuttgart: Müller – Mavropanos, Karazor, Kempf, Endo – Massimo, Mangala, Sosa – Klement, Klimowicz – Marmoush
Bayer Leverkusen: Hradecky – Frimpong, Kossounou, Tah, Bakker – Aranguiz, Palacios – Diaby, Demirbay, Wirtz – Schick
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Lutsharel Geertruida bleibt weiterhin ein Spieler, auf dem man ein Auge werfen sollte vor dem…
Bayer Leverkusen hat einen positionsgetreuen Ersatz für den in die Premier League gewechselten Granit Xhaka…
Am Mittwoch-Nachmittag hat Bundestrainer Julian Nagelsmann den Kader für die anstehenden Länderspiele präsentiert. Nicht dabei…
Bundestrainer Julian Nagelsmann hat seinen Kader für die ersten Spiele der WM-Qualifikation bekanntgegeben. Am Mittwochnachmittag…
Die Länderspielpause rückt näher. Am 4. September trifft die deutsche Nationalmannschaft in der WM-Qualifikation auf…
Transfer-Stau beendet – Borussia Dortmund hat nach dem enttäuschenden 3:3 (1:0) beim FC St. Pauli…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.