VfB Stuttgart

VfB Stuttgart: Keine Deadline bei Kempf und Kalajdzic

Werbung

Beim VfB Stuttgart sind vor allem Marc-Oliver Kempf und Sasa Kalajdzic umworben. Wie der „kicker“ berichtet, hat sich Sven Mislintat aber bei beiden Spielern gegen eine Deadline entschieden.

Kempf vor allem bei Eintracht Frankfurt begehrt

Am Innenverteidiger soll die SGE schon seit einigen Wochen interessiert sein. Der Vertrag des 26-Jährigen läuft zum Ende der Saison aus, weshalb die Stuttgarter ihn verkaufen möchten, um noch eine Ablöse zu generieren. Sein Marktwert liegt laut „Transfermarkt.de“ bei acht Millionen Euro. In der vergangen Saison absolvierte Kempf 32 Spiele für den Bundesligaaufsteiger und erzielte dabei zwei Tore und eine Vorlage. Mit seinen starken Leistungen in einer überraschenden stuttgarter Mannschaft konnte er sich ins Schaufenster spielen.

Trotzdem ist die Rückkehr zur Eintracht noch nicht abgeschlossen. In der Mainstadt wurde er zum Profi und absolvierte bereits sechs Spiele in der ersten Bundesliga. Einen Nachfolger kann sich der VfB nur leisten, wenn der Abgang des ehemaligen U-21-Nationalspielers beschlossen ist. Im Raum steht eine Verpflichtung von Nico Schlotterbeck.

VfB Stuttgart könnte Kalajdzic an Topvereine verlieren

Ein weiterer Spieler, der sogar internationales Interesse geweckt hat ist Stürmer Sasa Kalajdzic. Der Österreicher hatte mit 16 Toren und sechs Vorlagen in 33 Einsätzen einen Bärenanteil am souveränen Klassenerhalt der Schwaben. So soll er bei den Tottenham Hotspurs als Ersatz für Harry Kane gehandelt werden. Auch andere große Vereine wie RB Leipzig sollen den Hünen auf dem Zettel haben. Billig würde ein Transfer aber wohl nicht werden. Seinen Marktwert hat „Transfermarkt.de“ auf 22 Millionen Euro festgelegt.

Mit starken Leistungen bei der Europameisterschaft und einem Vertrag bis 2023 werden die Stuttgarter wohl noch mehr für einen ihren wichtigsten Spieler verlangen. Obwohl beide Personalien viel Bewegung in den Kader des VfB Stuttgart bringen werden, hält Sportdirektor Sven Mislintat von einer Deadline nichts. „Eine Deadline nutzt sowieso nichts, dann kommt einer mit einem Hammer-Angebot und du siehst nur schlecht aus.“, erklärte er dem „kicker“.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Vor 25 Jahren: Als Deutschland das alte Wembley zumachte…

Aus der Serie „Der Letzte macht das Buch zu“ – 7. Oktober 2000, WM-Qualifikation für…

8. Oktober 2025

DFB-Team: Schade nachnominiert – Woltemade am Abend erwartet

Nick Woltemade wird mit leichter Verspätung am Dienstagabend bei der deutschen Nationalmannschaft stoßen. Neben ihm…

7. Oktober 2025

Keine Nachnominierung geplant: U21 muss auf Gruda verzichten

Die deutsche U21-Nationalmannschaft muss für die kommenden Spiele auf Brajan Gruda verzichten. Der Offensivspieler reiste…

7. Oktober 2025

Verhandlungen gescheitert: Terzić sagt AS Monaco ab

Trainer Adi Hütter steht bei der AS Monaco kurz vor dem Aus. Ein gehandelter Nachfolger…

7. Oktober 2025

Im Hoch nach Rummenigge-Spruch: Nick Woltemade wie einst Shearer

Die Zahlen, die Nationalstürmer Nick Woltemade (23) bei Newcastle United abliefert, sind Top. Nach dem…

7. Oktober 2025

Eintracht Frankfurt legt Preis für Uzun fest

Can Uzun gilt als eines der größten Talente in der Bundesliga. Für den Fall, dass…

7. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.