VfB Stuttgart

Weinzierl über den Abstiegskampf: „Wir wollen Schalke mit reinziehen“

Werbung

Über eineinhalb Jahre liegt die Entlassung von Markus Weinzierl als Schalke-Trainer inzwischen schon wieder zurück. Im Herbst hat der langjährige Augsburg-Coach den VfB Stuttgart übernommen, mit der Aufgabe, den Klub vor dem Abstieg zu retten. Aktuell steht man zwar noch immer auf dem Relegationsplatz, doch zuletzt erfolgte ein Umschwung. Nach einem Unentschieden gegen Werder Bremen und einem Heimsieg gegen den direkten Konkurrenten aus Hannover schöpft man beim VfB neue Hoffnung und blickt auch nach Gelsenkirchen.

Dortmund-Spiel: Augsburg als Vorbild

„Es sind noch zehn Spiele, und im Keller kann noch viel passieren. Wir haben den Abstand am Wochenende verkürzt“, resümiert Weinzierl im „SportBild“-Gespräch. Zehn Spieltage vor Saisonende befinde sich Augsburg in Sichtweite und auch Schalke will Weinzierl noch mit in den Abstiegskampf reinziehen. Gegenüber Königsblau sieht Weinzierl seinen VfB derzeit sogar im Vorteil – aus einem Grund. „Es gibt dort aktuell viel Unruhe. Dabei ist Ruhe im Abstiegskampf die wichtigste Tugend, damit eine Mannschaft bestehen kann“, erklärt Weinzierl und fügt an: „Wir haben durch die vier Punkte in den letzten vergangenen beiden Spielen intern wie extern für mehr Ruhe gesorgt.“ Damit ist man Schalke aktuell einen Schritt voraus. Die Frage ist allerdings: Wie lange noch?

„Die Spieler haben nun mehr Vertrauen zum System und zu den Abläufen. Wir lassen weniger Chancen für den Gegner zu. Das ist die Basis, auf der wir uns spielerisch entwickeln können“, erläutert Weinzierl den Schlüssel zum Erfolg. Gegen Borussia Dortmund will man den Aufwärtstrend jetzt fortsetzen. Dabei nimmt man sich Augsburg zum Vorbild. Augsburg habe „gezeigt, wie man gegen Dortmund agieren muss.“ Weinzierl glaubt daher: „Mit Disziplin, Laufbereitschaft und auch dem nötigen Spielglück kann man gegen Dortmund bestehen.“

Werbung

Ältere Artikel

Medien: Bayern-Juwel Karl im Fokus von England-Scouts

Ausnahmetalent Lennart Karl vom FC Bayern München ist derzeit nicht nicht nur in München in…

26. Oktober 2025

BVB gegen FC 1:0 – Warum der Sieg für Dortmund verdient ist…

BVB gegen den 1. FC Köln 1:0 (0:0), das Samstagabendspiel am achten Spieltag der Bundesliga…

25. Oktober 2025

Halbzeit: BVB gegen den 1. FC Köln 0:0 – El Mala mit dem Schreck-Moment

BVB gegen den 1. FC Köln (0:0), das Samstagabendspiel am achten Spieltag der Bundesliga –…

25. Oktober 2025

Bayer Leverkusen nimmt Hoffenheim-Talent ins Visier

Leverkusen jagt Hoffenheim-Juwel: Der Vertrag des 20-Jährigen läuft bald aus, mehrere europäische Klubs mischen mit. Bayer…

25. Oktober 2025

Ewige Tabelle 2. Liga: Wann überholt die SV Elversberg den BVB?

Das 6:0 am vergangenen, am neunten Spieltag gegen die SpVgg Greuther Fürth  war der geteilte…

25. Oktober 2025

Gladbach Tabellenletzter vor einem Spiel gegen Bayern – Wann gab es das?

Aus der Serie „A long way down“ und frei nach Nick Hornby – Borussia Mönchenglach…

25. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.