Foto: Alexander Hassenstein/Getty Images
Sowohl der VfL Bochum als auch Greuther Fürth sollen nach Informationen der „Gazeta Sporturilor“ an Ronaldo Deaconu vom rumänischen Erstligisten Gaz Metan Interesse haben. Den offensiven Mittelfeldspieler könnten die beiden Aufsteiger am Ende der Saison ablösefrei verpflichten.
Seit 2020 spielt Deaconu bei Gaz Metan. Doch das könnte sich im Sommer ändern. Seinen dann auslaufenden Vertrag will der 24-Jährige wohl eher nicht verlängern. Grund dafür sollen ausbleibende Gehaltszahlungen sein. Aufgrund dessen haben die Rumänen schon sechs andere Spieler verloren. Das wird ein herber Abgang für den Tabellen-13. werden, da der Kreativspieler ihr aktueller Topscorer ist. Drei Tore und acht Vorlagen in Liga und Pokal können sich sehen lassen.
Bochum und Fürth könnten ihn also Mitte des Jahres ablösefrei zu sich holen. Beide scheinen in der Offensive nochmal nachlegen zu wollen. Für den VfL könnte Deaconu billiger sein als ihren Ex-Spieler Robert Zulj aus den Vereinigten Arabischen Emiraten zurückzuholen. Die Gerüchte darum reißen nicht ab und auch der ehemalige Bochumer selbst befeuert diese noch. Doch noch ist nichts in trockenen Tüchern. Und vielleicht verpflichtet der Ruhrpottklub am Ende der Saison dann den gebürtigen Rumänen anstatt Zulj.
Fürth könnte mit Deaconu ihre Offensive gut verstärken. Und das kann der Tabellenletzte gebrauchen. Gerade einmal dreizehn Tore konnten die Franken in der Hinrunde erzielen. Mit sechs Punkten stehen sie auf Platz 18 der Tabelle. Da käme der Mittelfeldspieler sehr gelegen. Auch wenn er im Sommer zu spät kommen würde, um einen möglichen Abstieg noch zu verhindern, denn da ist die Saison ja schon vorbei. Doch auch in der 2. Liga könnte der Aufsteiger den rumänischen Nationalspieler gut gebrauchen. Denn mit so einer schwachen Offensive besteht man auch in Liga zwei nicht.
Aber nicht nur die beiden Bundesligisten sind laut der „Gazeta Sporturilor“ an Deaconu dran, sondern angeblich auch Wilsa Krakau, Sturm Graz und mehrere türkische Vereine. Wohin der Linksfuß dann im Verlauf des Jahres wechseln wird, bleibt abzuwarten.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.