VfL Bochum 1848

Bochum: Mit einer kompakten Defensive zum sicheren Klassenerhalt?

Werbung

Mit 2:0 besiegte der VfL Bochum am vergangenen Samstag die TSG Hoffenheim. Für den Aufsteiger bedeutete der Erfolg bereits den vierten Saisonsieg. Insgesamt liest sich die aktuelle Situation mit 13 Punkten nach elf Ligaspielen durchaus komfortabel. Der Relegationsplatz, auf dem zurzeit Augsburg rangiert, ist bereits vier Punkte entfernt.

Nach schwierigem Start hat sich Bochum integriert

Danach sah es zu Beginn der Saison noch nicht so aus. Nach sieben Ligaspielen hatte Bochum gerade einmal vier Punkte gesammelt. In den vergangenen vier Partien holte der VfL allerdings neun Punkte. Auch für Trainer Thomas Reis kam das unerwartet: „Hätte jemand gesagt, dass wir nach dem elften Spieltag mit 13 Punkten dastehen, dann hätte ich das sofort unterschrieben.“

Dass die Mannschaft sich so gut in die Liga integriert, hatten nicht unbedingt viele erwartet. Beim anderen Aufsteiger Greuther Fürth sieht man hingegen, dass ein Aufstieg ein Team noch lange nicht wettbewerbsfähig macht. Ganz anders sieht es zurzeit in Bochum aus – besonders die kompakte Defensivarbeit gilt als Schlüsselelement der aktuellen Saison.

Bochum bereits in fünf Spielen ohne Gegentor

Gegen die Bayern (7:0) und Leipzig (3:0) musste Bochum zwar Klatschen hinnehmen. Dennoch ist das kompakte Abwehrverhalten ein Hauptgrund für den Erfolg in den letzten Wochen. Mit fünf „weißen Westen“ kann nur der VfL Wolfsburg in dieser Statistik mit dem Aufsteiger mithalten. Auch wenn Torwart Manuel Riemann im jüngsten Spiel einen Elfmeter verschossen hat, besitzt der 33-Jährige einen großen Anteil an der starken Defensivarbeit. Mit knapp 71 Prozent abgewehrter Torschüsse zählt der VfL-Keeper in dieser Kategorie zu den besten der Liga.

Neben den starken Riemann-Leistungen ist aber auch die allgemeine Defensivarbeit hervorzuheben. Besonders die Kompaktheit im 4-3-3-System machte es schon vielen Gegnern schwer durch das dichte VfL-Mittelfeld Chancen zu kreieren. Während beispielsweise Fürth bislang relativ offensiv auftritt, ist das Bochum-Spiel zumeist auf schnellausgeführte Konter ausgelegt. Dass sich viele Bundesligisten mit eng- und tiefstehenden Mannschaften schwertun, hat besonders in den letzten Wochen Bochum verdeutlicht.

Nach der Länderspielpause muss die Mannschaft von Trainer Reis auswärts in Leverkusen ran. Die Form der vergangenen Wochen macht den VfL-Fans durchaus Hoffnung, dass man auch beim ambitionierten Europa League-Teilnehmer nicht chancenlos ist.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Meinung: FC Bayern wird in Leipzig Meister

Kein „Finale dahoam 2.0“ dank Inter Mailand, keine „Meisterschaft dahoam“ dank Leverkusens Sieg gegen Augsburg…

3. Mai 2025

Tabelle der letzten fünf Spiele – HSV und FC nicht in Bundesliga-Form

Der HSV und der 1. FC Köln und der Blick auf die Tabelle. Oder anders:…

3. Mai 2025

BVB-Schock im CL-Rennen: Kobel verpasst wohl Wolfsburg-Duell

Am heutigen Samstag spielt der BVB um 18:30 Uhr im Top-Spiel gegen den VfL Wolfsburg.…

3. Mai 2025

Aus für van Wonderen – Die schlechtesten Schalke Trainer

0:2 (0:1) gegen Aufstiegs-Aspirant SC Paderborn am frühen Freitagabend – Der FC Schalke 04 vermochte…

3. Mai 2025

BVB vor Sponsoren-Wechsel: Vodafone soll 1&1 ersetzen

In den vergangenen Jahren ist der BVB in der Bundesliga stets mit einem 1&1-Logo auf…

3. Mai 2025

Diagnose nach Kopftreffer: Müller erleidet Gehirnerschütterung

Einen Tag nach der schweren Verletzung von Heidenheim Torhüter Kevin Müller aus dem Duell gegen…

3. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.