Foto: FILIPPO MONTEFORTE/AFP via Getty Images
Von 2016 bis 2018 war Bernardo für RB Leipzig am Ball, absolvierte für die Sachsen 49 Pflichtspiele (davon 40 in der Bundesliga). Anschließend wechselte der Brasilianer nach England zu Brighton & Hove Albion, blieb dort zweieinhalb Jahre und kehrte danach zu Red Bull Salzburg zurück. Jetzt zieht es Bernardo zurück in die Bundesliga.
Bernardo wechselt zum VfL Bochum, dies berichten „Tief im Westen – Das VfL-Magazin“ und der „kicker“ übereinstimmend. Demnach hat der 28-Jährige am heutigen Mittwoch bereits den Medizincheck absolviert. Am Nachmittag soll er schon erstmals mit der Mannschaft trainieren. Bernardo hat einen starken linken Fuß, ist unter Trainer Thomas Letsch daher als linkes Glied einer Dreierabwehrkette eingeplant. Allerdings hat der frühere Leipziger noch mehr zu bieten, schließlich ist er ein echter Defensiv-Allrounder.
Der 1,86 Meter große Abwehrmann hat in seiner Karriere in den meisten Partien als Linksverteidiger gespielt. Bernardo, seinerseits gelernter Innenverteidiger, kann aber auch rechts verteidigen sowie im defensiven Mittelfeld agieren. Trotz seiner Vielseitigkeit hätte er in der kommenden Spielzeit in Salzburg einen schweren Stand gehabt. In der vergangenen Saison kam er auch aufgrund von Verletzungen seiner Mitspieler dagegen noch regelmäßig zum Einsatz.
Für Salzburg stand er da wettbewerbsübergreifend in 27 Spielen auf dem Rasen, darunter in vier Champions-League-Partien. Sein Vertrag in der Mozartstadt lief 2024 aus, für den Defensivmann blättert Bochum jetzt knapp 500.000 Euro hin. Das Interesse bestand schon seit geraumer Zeit, der Bundesligist wollte Bernardo offenbar schon mehrfach verpflichten. Eine anvisierte Leihe kam aber nie zustande.
Mit Bernardo holt Bochum einen routinierten Abwehrspieler, der bereits einiges an Erfahrung vorweisen kann. Für Brighton & Hove Albion absolvierte er 50 Begegnungen, 39 davon in der Premier League. Mit Salzburg wurde Bernardo fünf Mal Österreichischer Meister und gewann vier Mal den nationalen Cup. Auch auf Einsätze in der Königsklasse und in der Europa League kann er zurückblicken. Nun steht also die Rückkehr ins deutsche Oberhaus an.
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.