VfL Wolfsburg

AS Saint-Étienne und OGC Nizza wollen Paul-Georges Ntep

Werbung
Seit seinem Wechsel vom FC Stade Rennes zum VfL Wolfsburg in der vergangenen Winterpause konnte Paul-Georges Ntep die Erwartungen noch nicht wirklich erfüllen. Nach einer durchwachsenen ersten Halbserie im Trikot der Wölfe, ist der gebürtige Kameruner auch in der laufenden Saison nur die zweite Wahl. In der aktuellen Bundesliga-Saison stehen bisher fünf Pflichtspieleinsätze zu Buche – davon nur einmal von Beginn an.

Verlässt Ntep Wolfsburg vorerst auf Leihbasis?

Da sowohl Divock Origi, Yunus Malli, Daniel Didavi als auch Mario Gómez derzeit sehr gut in Form sind, ist derzeit kein Platz für Paul-Georges Ntep. Unter dem ehemaligen Cheftrainer Andries Jonker war er noch Opfer des Systems, da dieser meist mit Dreierkette spielen ließ. Leihgabe Divock Origi weiß derzeit auch mit guten Leistungen zu überzeugen. Aufgrund der mangelnden Einsatzzeiten möchte Paul-Georges Ntep den Verein nun wohl verlassen. Wie „Le 10 Sport“ berichtet, zeigt AS Saint-Étienne Interesse an dem 25-Jährigen. Demnach habe man bereits Vertreter des Klubs in die Autostadt gesendet, um über einen möglichen Transfer zu sprechen. Im Raum soll ein Leihgeschäft inklusive Kaufoption stehen.
Außerdem soll Ntep, der seinerzeit für 5 Millionen verpflichtet wurde, auf der Wunschliste vom OGC Nizza stehen. Derzeit wird das Team vom ehemaligen Gladbach-Coach Lucien Favre trainiert. Laut „RMC Sport“ verhandelt auch der französische Verein mit den Wölfen über eine mögliche Winterverpflichtung. Während OGC Nizza auf Platz 8 derzeit um die internationalen Plätze kämpft, steckt Saint-Étienne im Abstiegskampf. Ntep besitzt beim VfL Wolfsburg noch einen bis 2021 datierten Vertrag. Im Trikot der Wölfe kommt er in 18 Partien bislang auf drei Vorlagen und keinen Treffer.
Werbung

Ältere Artikel

Schlotterbeck über Gerüchte: „Werde mich mit Kehl hinsetzen“

Nach dem Klassiker gegen den FC Bayern (1:2) äußerte sich Nico Schlotterbeck zu den Gerüchten…

18. Oktober 2025

Union-Trainer Baumgart erklärt Skarkes-Startelfeinsatz

Union-Trainer Steffen Baumgart erklärt, warum Tim Skarke plötzlich in der Startelf stand – seine Worte…

18. Oktober 2025

Gladbach-Trainer Polanski ehrlich: „Das Schlimmste, was jetzt passieren kann …“

„Das Schlimmste, was jetzt passieren kann": Eugen Polanski mit ehrlichen Worten über Giovanni Reyna –…

18. Oktober 2025

Christian Wück verrät: Diese Position will er bei den DFB-Frauen verbessern 

Am Freitag (24. Oktober) steht für die DFB-Frauen das erste von den beiden wichtigen Spielen…

18. Oktober 2025

Bittencourt kündigt baldige Entscheidung über Werder-Zukunft an

Werder-Star Leonardo Bittencourt kündigt baldige Entscheidung an: Was er von Clemens Fritz fordert, überrascht. Bittencourt…

18. Oktober 2025

Freiburg-Trainer Schuster lobt Beste-Entwicklung

Null Scorerpunkte in dieser Saison: Trotzdem plant Freiburg-Trainer Julian Schuster fest mit Jan Niklas Beste…

18. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.