VfL Wolfsburg

Bartosz Bialek vor Wechsel zur KAS Eupen und Florian Kohfeldt

Werbung

Mit großen Vorschusslorbeeren kam Bartosz Bialek im Oktober 2020 nach Wolfsburg. Bei den Wölfen war er als kommender Nachfolger von Wout Weghorst vorgesehen, der den Autoclub schließlich im Januar 2022 in Richtung FC Burnley verlassen sollte. Zu diesem Zeitpunkt war Bialek nach einem Kreuzbandriss und einer Verletzungspause von über sieben Monaten gerade erst wieder fit geworden. Doch auch in der Folge konnte der 1,91 Meter große Angreifer in Wolfsburg nicht überzeugen. Jetzt bahnt sich ein erneuter Wechsel an.

Kohfeldt wildert in der Bundesliga: Findet Bialek in Belgien sein Glück?

Der „RMC“-Journalist Sacha Tavolieri berichtet via Twitter, dass Bialek kurz vor einem Wechsel zur KAS Eupen steht. Demnach soll er für ein Jahr ohne Kaufoption ausgeliehen werden. Allerdings muss zunächst noch sein Vertrag in Wolfsburg verlängert werden. Dieser läuft nur noch bis Sommer 2024. In Belgien trifft Bialek dann auf Florian Kohfeldt. Der Ex-Werder-Coach hat zur kommenden Spielzeit das Traineramt bei den Pandas übernommen. Nach Kevin Möhwald, der Kohfeldt noch aus gemeinsamen Zeiten in Bremen kennt, wäre Bialek der zweite externe Neuzugang für Eupen.

In der vergangenen Saison war Bialek von Wolfsburg an Vitesse Arnheim verliehen. In den Niederlanden konnte der Stürmer allerdings nicht wirklich überzeugen. 25 Spiele hat er in der Eredivisie bestritten, 18 Mal stand er dabei in der Startelf. Dabei erzielte der Pole fünf Treffer und gab zwei Vorlagen. Der Marktwert des 21-Jährigen sank während der Zeit bei Vitesse Arnheim laut „transfermarkt.de“ von vier Mio. auf nunmehr drei Mio. Euro.

In Eupen könnte Bialek jetzt möglicherweise Smail Prevljak ersetzen. Der 28-jährige Mittelstürmer hat Eupen in diesem Sommer nach drei Jahren verlassen. In dieser Zeit erzielte er in 99 Spielen 42 Tore und bereitete zudem elf weitere Treffer vor. Falls Bialek sein zweifelsfrei vorhandenes Potenzial unter Florian Kohfeldt endlich abrufen kann, könnte er zum legitimen Nachfolger des Bosniers werden.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Zuletzt in Portugal aktiv: Ex-Schalker Fraisl beendet Karriere

Der ehemalige Schalke- und Bielefeld-Torwart Martin Fraisl hat seine Karriere beendet. Das gab der 32-Jährige…

29. Oktober 2025

Zieht es den nächsten Eintracht-Star nach Liverpool?

Mit Hugo Ekitiké hat Eintracht Frankfurt bereits ein Toptalent an den FC Liverpool abgegeben. Nun…

29. Oktober 2025

VfB Stuttgart: Kommt Endrick von Real Madrid?

Die Verantwortlichen beim VfB Stuttgart halten die Augen offen nach möglichen Verstärkungen. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge…

29. Oktober 2025

VfL Wolfsburg: Bosse treffen Simonis-Entscheidung

Der Trainerstuhl von Paul Simonis beim kriselnden Bundesligisten VfL Wolfsburg wackelt gehörig. Eine erste wichtige…

29. Oktober 2025

Schlusskonferenz: Eintracht Frankfurt vs. BVB 2:4 – Brandt zum 500. und ein Elfmeter-Krimi

Eintracht Frankfurt gegen den BVB 2:4 nach Elfmeterschießen (1:1 n. V, 1:1; 1:1; 1:0) –…

28. Oktober 2025

Halbzeitfazit: Frankfurt gegen den BVB 1:0: Kein Guirassy, kein Schwung!

Eintracht Frankfurt gegen den BVB (1:0) – Eine Partie, die in Runde zwei des DFB-Pokals…

28. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.