VfL Wolfsburg

Fehlt Wolfsburg die Motivation?

Werbung

Der Titel-Traum des VfL Wolfsburg ist geplatzt – Der Pokalsieger von 2015 verlor am späten Dienstagabend im DFB-Pokal-Achtelfinale das Bundesliga-Duell bei Borussia Mönchengladbach mit 0:1 nach Verlängerung. „Man möchte diesem Spiel einen Gefallen tun und es direkt ins Elfmeterschießen schicken“, sagte Sky-Kommentator Wolff-Christoph Fuß während der langatmigen 120 Minuten. Die Umfrage-Teilnehmer von FanQ hatten den Wolfsburgern schon vorher kein gutes Zeugnis ausgestellt.

Sorgen um die Kovac-Wölfe musste man sich mit Blick auf die Zahlen der Gäste schon vor dem Spiel im Borussia Park machen.

6 Auswärtspleiten in der Liga

  • Der VfL Wolfsburg ging mit 6 Auswärts-Niederlagen in Folge in die Pokal-Partie in Mönchengladbach.
  • Die Wolfsburger trennt nur noch eine Auswärts-Pleite vom Vereins-Negativrekord aus der Saison 2005/2006 (7 Niederlagen in Serie).
  • Damals rettete sich der Bundesliga-Aufsteiger von 1997 erst am letzten Spieltag – 2:2 im direkten Duell mit seinem Mit-Aufsteiger 1. FC Kaiserslautern.
  • Aus 7 Auswärtsspielen 2023/2024 gab es nur einen Sieg – 2:1 am 2. Spieltag beim 1. FC Köln.
  • In der Bundesliga gewann Wolfsburg ohnehin nur eines der letzten 7 Spiele (2:1 gegen Leipzig).

Hatte VfL-Trainer Niko Kovac (52) diesen Erfolg gegen RBL am 12. Spieltag noch als „kleinen Schritt in die richtige Richtung“ gesehen, so standen seine Profis nach 1:3 in Bochum am Ende (wieder mal) ratlos vor dem Gästeblock.

„Wir wollen Euch kämpfen sehen“, so die eindeutige Botschaft der mitgereisten Fans. Kovac kritisierte nach dem Spiel im Vonovia Ruhrstadion. „Es müssen alle Elf mitmachen. Wenn sich der eine oder andere gerade im Ballbesitz des Gegners ‚rausnimmt, dann geht das nicht. Es geht darum, dass mehr Leidenschaft an den Tag gelegt werden muss.“

Eben diese Leidenschaft lassen die „Wölfe“ vor allem in den Spielen gegen vermeintliche Außenseiter vermissen.

Die Fakten: Wolfsburg verlor 2:3 beim FC Augsburg dann bei den in der Liga kriselnden Gladbachern (0:4) und zuletzt beim zu Hause noch sieglosen Vereins-Namensvetter aus Bochum.

62 Prozent

Ergebnisse, die den Umfrage-Teilnehmern bei FanQ / Fussballdaten.de nicht entgangen sind.

  • Die Mehrheit der Abstimmenden – 62 Prozent – bescheinigt den Wolfsburgern ein Motivationsproblem gegen vermeintlich kleinere Gegner.
  • Dass die Wolfsburg-Krise nicht an der Einstellung der Stars festzumachen ist, glaubten nur 12 Prozent.
  • Mit „Vielleicht“ wollten sich allerdings auch 20 Prozent der Befragten nicht festlegen.

Das wollten auch die VfL-Macher nach dem Spiel in Bochum noch nicht.

„Wir analysieren die Spiele intensiv gemeinsam und wollen gemeinsam die Situation meistern“, wurde WOB-Sportdirektor Sebastian Schindzielorz im Kicker-Sportmagazin (Montag) zitiert, „deswegen gibt es auch keine Diskussion über die Trainer-Thematik.“

Aber das war eben am Montag…

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

 

Werbung

Ältere Artikel

VfL Bochum entlässt Trainer Hecking und Geschäftsführer Dufner

Paukenschlag im Pott: Der VfL Bochum hat sich nach drei Niederlagen in Folge mit sofortiger…

15. September 2025

Woltemade & Co: Diese Deutschen trafen beim PL-Debüt

Er kam, sah und siegte – Nick Woltemade (23), 90 Millionen Euro teurer Transfer vom…

15. September 2025

3:56 – Die HSV-Horror-Show beim FC Bayern

Der Hamburger SV ist zurück aus der Zweiten Liga – und wartet auch nach drei…

15. September 2025

Days since Glory: 1.000 Tage nach dem Messi-Titel

Aus der Serie „Tausend Jahre sind ein Tag” – Am Sonntag waren es genau 1.000…

15. September 2025

Freiburg-Keeper Atubolu setzt sich WM 2026 als Ziel

Noah Atubolu stand während der Länderspielpause für Bundestrainer Julian Nagelsmann auf Abruf. Der 23-Jährige ist…

14. September 2025

Erster Saisonsieg: Hertha BSC gewinnt gegen Tabellenführer Hannover

Für Hertha BSC war es ein wichtiges Spiel. Die Berliner stecken mitten in einer Krise,…

13. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.