VfL Wolfsburg

Bundesliga-Flirt Pepi zum „Young Player of the Year“ ausgezeichnet

Werbung

Ricardo Pepi ist auf vielen Listen europäischer Topklubs zu lesen. Nun wurde der 18-Jährige von der Major League Soccer zum „Young Player of the Year“ ausgezeichnet. Damit rückt der Youngster natürlich noch mehr in den Fokus.

Die Liste an Interessenten ist lang

FC Liverpool, Manchester City, Manchester United, FC Chelsea, Inter Mailand, Ajax Amsterdam, Sampdoria Genua, FC Bologna – die Liste an interessierten internationalen Klubs ist lang. Aus Deutschland sollen der VfL Wolfsburg, VfB Stuttgart, Borussia Dortmund sowie der FC Bayern die Fühler nach Ricardo Pepi ausgestreckt haben. Auch wenn der US-Amerikaner seinen Vertrag erst im Sommer bis 2026 verlängerte, zeichnet sich ein Abgang vom FC Dallas ab.

Mit 13 Toren und zwei Assists in 31 Spielen machte der Youngster auch in Europa auf sich aufmerksam. Zudem brachten ihm seine Leistungen den Titel „Young Player of the Year“ für das beste Talent der Liga ein. Aber auch im Nationalteam trumpft der Offensivakteur auf. Auf sechs Einsätze, sowie drei Tore kommt der Mann, der auch den mexikanischen Pass besitzt.

Nun naht das Saisonende der amerikanischen Fußballliga und der Rechtsfuß steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung. Laut „mlsoccer.com“ ist es „an der Zeit eine Pause zu machen und die ganze Saison aufzuarbeiten.“ Er werde „in den nächsten Tagen über alles nachdenken“ – die Zukunftsentscheidung soll im Anschluss getroffen werden.

VfL Wolfsburg in der Pole Position bei Pepi?

Zuletzt kursierten widersprüchliche Meldungen darüber, dass sich Pepi, dessen Klub und Wolfsburg bereits auf einen Wechsel geeinigt hätten, ebenso soll sich Stuttgart mit dem gebürtigen Texaner einig gewesen sein – allerdings nicht mit dem FC Dallas. Zu etwas Konkretem kam es bei beiden Bundesligaklubs bekannterweise aber nie.

Chancen werden auch den Bayern zugeschrieben. Zwischen dem Serienmeister und den Super Hoops besteht seit einiger Zeit eine Kooperation. Die Säbener Straße kennt das Talent. Gemeinsam mit Teamkollegen verbrachte er einige Zeit als Gastspieler auf dem Campus. Konkrete Bemühungen seitens der Münchner gibt es bis dato aber noch keine.

Auch wenn sich sehr finanzkräftige Teams um Ricardo Pepi bemühen, dürfen sich die Bundesligateams berechtigte Hoffnungen auf eine Verpflichtung machen. Denn die Berichte über einen Transfer in die Bundesrepublik waren schon sehr konkret – vor allem jene zum VfL Wolfsburg.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.