Berlin, 24. Januar 2023: Die Spieler des VfL Wolfsburg feiern ihren 6. Sieg in Folge in der Bundesliga, ein Run, der an die Rekord-Serie und an die legendäre Meisterschaft von 2009 erinnert. Foto: Maja Hitij/Getty Images.
11 Tore aus 2 Spielen im Jahr 2023, Erster im True-Form-Ranking des Portals Fussballdaten.de – der VfL Wolfsburg mischt mit Trainer Niko Kovac (51) die Bundesliga auf. Das 5:0 (3:0) bei Hertha BSC am späten Dienstagabend war der höchste Auswärtserfolg für die Wolfsburger in ihrer 25-jährigen Bundesliga-Zugehörigkeit. Mit dem gleichen Ergebnis machten sie am 16. Mai 2009 in Hannover vorletzten Schritt zur sensationellen Meisterschaft. Damals mit einer Rekord-Serie, die nun wackelt.
„Das ist surreal“, schwärmte Kovac nach dem 6:0 gegen den SC Freiburg am vergangenen Samstag bei Sky, „meine Mannschaft hat richtig guten Fußball gespielt. Wir dürfen das Ergebnis genießen, aber morgen müssen wir den Fokus auf Hertha legen.“
Das taten sie: 5:0 am Dienstagabend im Berliner Olympiastadion. „Das war eine runde Leistung in einem Auswärtsspiel“, so das Fazit von Niko Kovac dieses Mal. Seinem Ex-Klub Hertha BSC wünschte er „dass der Verein da unten rauskommt.“
Die Berliner stehen nach der höchsten Saison-Pleite auf Rang 17.
Es war der 6. Liga-Sieg für die „Wölfe“ in Folge – bei einem Torverhältnis von 22:1.
6 Spiele, 6 Siege – eine längere Wolfsburg-Serie (10 Erfolge in Serie) hatte es in der Bundesliga nur ein Mal gegeben und zwar eben in der Meistersaison 2008/2009 mit Trainer und Schachgroßmeister Felix Magath (69 / „Qualität kommt von Qual“).
2008/2009 schossen der Brasilianer Grafite und der bosnische Stürmer Edin Dzeko die Bundesliga kurz und klein – und übertrumpften mit ihren 54 Saison-Toren den Rekord eines Angriffs-Duos in der Bundesliga.
Erstellt wurde dieser einst von Gerd Müller und Uli Hoeneß (FC Bayern, 53 Treffer) im Jahr 1971/72. „Wir beide“, sagte Edin Dzeko nach der Saison dem Kicker-Spezial Finale 2008/2009, „waren uns auch im Klaren darüber, dass wir diese Marke knacken konnten. Wir hatten schließlich schon gemeinsam 51 Treffer vor dem letzten Spieltag erzielt.“
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.