VfL Wolfsburg

Gerüchte um Senkrechtstarter Lacroix: „Wenn der Geldkoffer groß genug ist“

Werbung

Maxence Lacroix ist ein Senkrechtstarter der laufenden Bundesliga-Saison. Seit seinem Wechsel nach Deutschland geht die Entwicklung steil bergauf für den Franzosen. Für den ein oder anderen Experten scheint Lacroix bereit für den nächsten Schritt zu sein. „Sky“-Experte Didi Hamann bringt ihn als Lösung für die Defensiv-Probleme von Borussia Dortmund ins Spiel.

Schmadtke bleibt gelassen

Beim VfL Wolfsburg nimmt man solche Spekulationen sehr locker. „Natürlich gucken alle genau hin, wenn die Mannschaft erfolgreich ist“, äußerte sich Sportchef Jörg Schmadtke gegenüber „Sportbuzzer“ zu Lacroix. Durch seinen überraschenden Stammplatz zu Saisonbeginn hat es Lacroix nun schon auf 19 Bundesliga-Spiele gebracht. Dazu gesellen sich drei Europa League-Spiele und zwei Pokal-Einsätze.

Beim VfL hat Lacroix keine Ausstiegsklausel in seinem Vertrag, der bis Sommer 2024 datiert ist. Bei einem vorzeitigen Abschied aus der Autostadt dürften die Kassen aber laut klingeln. Für gerade einmal fünf Millionen Euro verpflichtete man ihn vor etwas mehr als einem  halben Jahr aus Sochaux. Mittlerweile ist sein Marktwert auf 20 Millionen Euro angestiegen (Quelle: „Transfermarkt“).

Wolfsburg im Blickfeld

Dass gerade jetzt Lacroix ins Blickfeld geraten ist, wundert Sportchef Schmadtke kein Stück: „Natürlich gucken alle genau hin, wenn die Mannschaft erfolgreich ist. Wenn du Achter bist, läufst du auch als Top-Spieler mal unterm Radar. Von daher ist alles normal. Und wenn Didi Hamann einen unserer Spieler als Kandidaten für Dortmund sieht und nicht den eines anderen Klubs, dann ist das doch erst einmal gut für uns.“

Aufgrund der vertraglichen Situation hat man in Volksburg alle Trümpfe. Auch, weil die sportliche Perspektive in Wolfsburg hervorragend scheint. Doch unmöglich ist ein frühzeitiger Abgang des Innenverteidigers nicht: „Wenn der Geldkoffer groß genug ist, kannst du nicht von Vornherein sagen: Da geht nichts.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

1. Juli 2000: Als Schalke Möller vom BVB holte…

Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…

1. Juli 2025

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Posen

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.