Kategorien: VfL Wolfsburg

Josip Brekalo weckt Begehrlichkeiten in der Serie A

Werbung

Zuletzt berichtete der Kicker über den Wechselwunsch des talentierten Flügelspielers. „Er ist ein guter Spieler, der eine innere Zufriedenheit benötigt. Josip ist nicht ganz happy“, so äußerte sich Jörg Schmadtke zu der aktuellen Situation. Derweil verbringt Josip Brekalo seinen Urlaub auf Ibiza, nachdem er zuletzt mit der kroatischen U21-Nationalmannschaft bei der U21-Europameisterschaft in der Gruppenphase ausschied.

Unbefriedigende Rückrunde als Wechselgrund?

In der abgelaufenen Saison stand Josip Brekalo in 25 Bundesligaspielen auf dem Platz. Dennoch absolvierte der junge Kroate nur 1413 Spielminuten, das macht ungefähr 57 Spielminuten pro Einsatz. Oftmals passte Brekalo einfach nicht in das System von Bruno Labbadia, in einigen Fällen erhielten allerdings auch seine Teamkollegen den Vorzug. Der VfL Wolfsburg startete heute um 10 Uhr mit einer öffentlichen Trainingseinheit in die neue Saison. Allerdings wird ab dem heutigen Tag nicht mehr Bruno Labbadia an der Seitenlinie stehe, sonder Oliver Glasner. Der neue Coach kommt vom Linzer ASK, mit dem er in der vergangenen Saison österreichischer Vizemeister wurde.

Als bevorzugtes Spielsystem Glasners gilt das 3-4-3, wo es auch wieder einen echten linken Flügel gibt. Ist das nun die perfekte Situation für Brekalo? Ganz klar, nein! Allgemein gilt: Neuer Trainer, neue Chancen. Allerdings stehen mit Felix Klauß und Josip Brekalo bereits zwei Spieler im VfL-Kader, die auf dem linken Flügel spielen können. Zuästzlich verpflichteten die Niedersachen Joao Victor vom Linzer ASK, welcher ebenfalls auf dem linken Flügel Zuhause ist.

Wohin zieht es Josip Brekalo?

Zuletzt berichteten diverse Medien über einen möglichen Wechsel gen Portugal zu Benfica Lissabon. Wie „Sportitalia“ berichtet, soll nun auch Sampdoria Genua an dem 21-Jährigen interessiert sein. Demnach haben die Italiener bereits ein erstes Gebot abgegeben. Brekalos Vertrag läuft noch bis zum 30. Juni 2023, somit wird eine Ablösesumme fällig. VfL-Geschätsführer Jörg Schmadtke äußerte sich wiefolgt zu Josip Brekalo: „Josip ist ein hochbegabter Spieler, ihn werden wird sicher nicht vom Hof jagen.“ Somit dürfte die Ablösesumme bei einem möglichen Wechsel nicht allzu gering ausfallen.

Um den Kader weiter nach den Vorstellungen von Olvier Glasner zu verstärken, benötigt es Geld. Die Brekalo-Millionen würde der VfL Wolfsburg wohl direkt reinvestieren, zuletzt galten Maximilian Philipp vom BVB und Robert Skov vom FC Kopenhagen als mögliche Neuzugänge.

 

Werbung

Ältere Artikel

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Poznan

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

0:2 gegen Fluminense – Inter ist die Enttäuschung der Saison…

Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.