WOLFSBURG, GERMANY - NOVEMBER 05: Maximilian Arnold of Wolfsburg runs with the ball during the Bundesliga match between VfL Wolfsburg and Hertha BSC at Volkswagen Arena on November 5, 2017 in Wolfsburg, Germany. (Photo by Martin Rose/Bongarts/Getty Images)
Mitte September löste Martin Schmidt Andries Jonker als Trainer des VfL Wolfsburg ab. Seit dem Amtsantritt des Schweizers kassierten die Wölfe noch keine Niederlage. Für einen Dreier reichte es jedoch auch noch nicht. Die sieben Unentschieden bringen den Verein in der Bundesliga-Tabelle nicht wirklich voran, was auch Martin Schmidt bemerkt: „Die vielen Unentschieden findet niemand richtig geil“, so der Fußballlehrer gegenüber der „BILD“. Platz 14 und elf Punkte bedeuten für den VfL Wolfsburg erneut Abstiegskampf. Zu wenig für den eigenen Anspruch und für die Stammspieler nicht wirklich eine lohnenswerte Perspektive.
Dass die Wölfe dem Wunsch von Mittelfeldspieler Maximilian Arnold entsprechen, kann mit Blick auf die aktuelle Platzierung in der Tabelle bezweifelt werden. Dessen Vertrag ist in Wolfsburg noch bis 2020 datiert, jedoch spricht der 23-Jährige längst von einem möglichen Wechsel. „Ich kann nicht sagen, dass ich bis 2020 bleibe.“ Seit dem zweiten Spieltag stand das Eigengewächs in allen Partien über die volle Distanz. Nur das Spiel gegen den 1. FSV Mainz 05 verpasste Arnold aufgrund von Magenproblemen. In der Partie gegen den FC Bayern München gelang dem U21-Europameister sogar ein Treffer. In insgesamt 171 Pflichtspielen erzielte der Mittelfeldspieler bislang 23 Tore für den VfL Wolfsburg.
Im Laufe seiner Karriere rückte der Wolfsburger von den Flügelpositionen ins zentrale Mittelfeld. Mit seiner Übersicht und Technik steuert Maximilian Arnold den Spielaufbau der Wölfe. Seit 2014 zählen die Scouts von Juventus Turin zu den „Stammgästen“ auf der Tribüne des Wolfsburger Stadions. Im letzten Heimspiel gegen Hertha BSC verfolgten die Späher der alten Dame die Partie, berichtet die „SPORT BILD„. Im Mittelpunkt: Maximilian Arnold. Der italienische Serienmeister möchte seinen Kader verjüngen und sichtet in steter Regelmäßigkeit den 23-jährigen Wolfsburg-Spieler. Die Konkurrenz im Mittelfeld der Turiner ist groß. Miralem Pjanic, Blaise Matuidi oder Sami Khedira begleiten eine ähnliche Position wie Maximilian Arnold und besitzen eine größere internationale Erfahrung. Seinen persönlichen Anspruch formulierte Arnold zuletzt sehr deutlich: „Ich würde gern als Stammspieler dauerhaft international auflaufen.“ Ob dies im Trikot von Juventus Turin möglich ist, erscheint aktuell fraglich.
Muhammed Damar bleibt der TSG Hoffenheim treu. Der 21-jährige offensive Mittelfeldspieler hat seinen Vertrag beim…
Happy Birthday, David Robert Joseph Beckham – Am 2. Mai 2025 feiert der wohl populärste…
Der 32. Bundesliga-Spieltag wird am Freitagabend mit einem echten Abstiegskracher eingeläutet; der 1. FC Heidenheim…
Der 32. Spieltag wird in der 2. Bundesliga am frühen Freitagabend mit zwei spannenden Spielen…
Egal, wie es am Ende ausgeht, beim FC Schalke 04 wird man froh sein, wenn…
Maximilian Mittelstädt sorgt derzeit sportlich für positive Schlagzeilen. Mittelstädt hat dadurch das Interesse von Napoli…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.