VfL Wolfsburg

Maxence Lacroix über Saisonziele und seine persönliche Leistung

Werbung

Der VfL Wolfsburg hat eine im Nachhinein wohl sehr erfolgreiche Transferperiode im Sommer hinter sich. Nicht etwa weil man sämtliche Rekorde an Ausgaben oder Transfers verbuchen konnte, sondern eher im Gegenteil: die vereinzelten Verstärkungen fruchten. Neben dem aus Mainz gekommenen, frischgebackenen A-Nationalspieler Ridle Baku, ist hier auch Maxence Lacroix ganz vorne zu nennen.

Lacroix mit starken Leistungen, dennoch weiter selbstkritisch

18 Punkte aus 10 Spielen und Platz fünf in der Liga. Der VfL Wolfsburg steht aktuell sehr gut da. Grund dafür ist sicherlich auch der starke Kader der Wölfe. Im Vergleich zu Vorsaison musste man kaum Leistungsträger abgeben, konnte sich weiter gezielt verstärken. Die fünf Millionen Euro, welche beispielsweise aus Wolfsburg zum FC Sochaux in die Ligue 2 floßen, scheinen sich in der Person von Maxence Lacroix schon jetzt rentiert zu haben. Der 20-jährige französische U-Nationalspieler stand bis jetzt in neun der zehn Bundesliga-Spiele über 90 Minuten auf dem Rasen und überzeugt dabei mit starken Leistungen. Er selbst sieht jedoch weiterhin einige Sachen, dies es zu verbessern gilt: „Meine Leistung? Ich bin glücklich, aber auch etwas frustriert wegen mancher Sachen. Viele Leute in meinem Umfeld sagen dass kleinere Fehler als junger Spieler normal seien. Ich sehe das ganz anders. Auch wenn ich jung bin, muss ich immer voll konzentriert sein und mich verbessern“, äußert sich der 20-jährige in einem Interview mit bundesliga.com.

Ziel Europa

Weiterhin betont der Franzose die hohe Qualität des Wolfsburger Kaders und gibt eine klare Marschroute für den weiteren Verlauf der Saison vor: „Wir wollen so hoch wie möglich die Saison beenden. Die bestmögliche Position. Auf den europäischen Plätzen landen wäre perfekt. Meiner Meinung nach, muss ein Club wie Wolfsburg einfach in Europa spielen.“ Als neben Leverkusen noch einziges ungeschlagenes Team, sind die Wölfe auf jeden Fall auf einem guten Kurs ihre Ziele zu erreichen.

Bereits heute Abend gegen Eintracht Frankfurt (20:30 Uhr) kann der VfL seine Ambitionen weiter unterstreichen. Mit einem Sieg könnte man, zumindest vorerst, an Borussia Dortmund auf Rang vier der Tabelle vorbeiziehen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

1. Juli 2000: Als Schalke Möller vom BVB holte…

Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…

1. Juli 2025

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Poznan

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.