VfL Wolfsburg

Mehmedi: Porsche-Kauf in Kiew – „Musste mir einiges anhören“

Werbung

Wie schon in der Vorsaison gehört Admir Mehmedi in Wolfsburg zum siebenköpfigen Mannschaftsrat, dem wiederum Vize-Kapitän Wout Weghorst etwas überraschend nicht mehr angehört. Bestimmt hat das nicht etwa VfL-Coach Oliver Glasner, sondern die Wahl der Teamkollegen. Für Mehmedi, seit Januar 2018 für die Wölfe am Ball, die erneute Bestätigung seiner Leistungen auf und neben dem grünes Rasen.

Mehmedi und Streich – „Freiburg war perfekt für mich“

„Ich bin ein Spieler, der sich auch außerhalb des Platzes wohlfühlen muss. Ich muss die Nähe zu den Leuten spüren“, sagte Mehmedi im „NDR Sportclub“ als es um seine Zeit in Freiburg unter Christian Streich ging, zu dem er ein ganz besonderes Verhältnis hat. „Und bei ihm spürt man das. Das ist mehr als nur eine fußballerische Beziehung.“

Bevor er im Sommer 2013 in den Breisgau wechselte, hatte der heute 29-Jährige nach starken Leistungen im Dress des FC Zürich bei Dynamo Kiew jedoch zunächst einen ersten Karriereknick. „Da ging es mir wirklich nicht gut“, erinnert sich der Schweizer mit nordmazedonischen Wurzeln. Freiburg war dann „die perfekte Station für mich. Und Christian Streich bin ich sehr, sehr dankbar für das, was er für mich gemacht hat, wie er mich genommen und wieviel Zeit er in mich investiert hat.“

Foto: Boris Streubel/Getty Images

„Mit Anfang 20 hat man schon die Welt erobert“

72 Spiele, 20 Tore und fünf Vorlagen später zog es ihn 2015 nach Leverkusen, wo er auch aufgrund etlicher Blessuren nicht glücklich wurde. Anders als in Wolfsburg. Hier fühlt sich der Offensivmann, der betont, seine Wurzeln nicht vergessen zu haben, schließlich rundum wohl. „Ich in ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen. Das prägt mich bis heute“. In Kiew verdiente Mehmedi damals jedoch erstmals sehr gut und „als junger Mann mit 20, denkt man schon, man hätte jetzt die Welt erobert.“

Der junge Mehmedi kaufte sich direkt einen Porsche, verkaufte diesen jedoch nach nur vier Monaten wieder – laut eigener Aussage immerhin „mit Gewinn“. Der Grund: sein Vater, der als Pizzabäcker im Tessin arbeitete. „Ich musste mir von meinem sehr sparsamen Papa einiges anhören, als ich das Auto gekauft hatte“. Längst steckt der gereifte Mehmedi sein Gehalt allerdings in andere Dinge und teilt gerne, hat etwa einer alten Nachbarin in Nordmazedonien ein Haus gebaut. „Ich habe sehr, sehr viel Unterstützung bekommen. Ohne meine Familie wäre ich nicht, wo ich heute bin und hätte nicht so eine tolle Karriere machen können.“

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

0:2 gegen Fluminense – Inter ist die Enttäuschung der Saison…

Klub-WM in Charlotte im US-Bundesstaat North Carolina am späten Montagabend, Inter Mailand gegen Fluminense Rio…

1. Juli 2025

Offiziell: Hertha leiht Krattenmacher vom FC Bayern

Die Kaderplanungen bei Hertha BSC für die kommende Saison nehmen weiter formen an. Am Montagabend…

30. Juni 2025

BVB oder RB Leipzig? Bundesligisten im Transferduell um Silva

Der BVB ist in diesem Sommer auf der Suche nach einem neuen Stürmer hinter Serhou…

30. Juni 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.