VfL Wolfsburg

Null Spielminuten: Malli will um Wolfsburg-Zukunft kämpfen

Werbung

Während der VfL Wolfsburg derzeit eine gute Saison spielt, sind nicht alle Akteure im Klub zufrieden. Spielmacher Yunus Malli wartet seit Beginn der laufenden Spielzeit auf seine erste Einsatz-Minute. Der Reserve-Platz ist deutlich unter den Ansprüchen des Spielmachers. Ein Wechsel scheint derzeit unausweichlich.

Bisher ohne Einsatz

Schon in der vergangenen Saison suchte Yunus Malli seinen Platz in der Start-Elf des VfL Wolfsburg vergebens. Der Abgang von Ex-Trainer Bruno Labbadia sollte die Chance auf Rückkehr für den technisch versierten Akteur sein. Doch unter dem neuen Trainer Oliver Glasner verhält es sich noch schlechter.

Seitdem der Österreicher die Geschicke beim Bundesligisten leitet, wartet er auf einen Einsatz. Zum Ende der abgelaufenen Saison beschäftigte man sich bereits mit der Personalie Malli aufgrund der mangelnden Einsatzzeiten. Damals erklärte sein Berater Ilhan Malli: „Der Vertrag läuft bis 2021. Wenn alles normal verläuft, wird der Spieler diesen auch erfüllen“.

Dass der Deutsch-Türke sein Arbeitspapier in Wolfsburg wirklich erfüllt scheint aber nun noch unwahrscheinlicher als damals. Im System von Glasner findet er schlichtweg keinen Platz. Malli definiert sich mehr über die technische Qualität, als über physische Punkte, wie sie beim VfL erwünscht sind.

Malli will Kampf annehmen

Vor der Saison hat Sportchef Jörg Schmadtke dem Mittelfeldspieler noch Hoffnungen gemacht, dass sich seine Situation zum Besseren wandeln werde. Über ihn sagte er damals, dass „jeder Trainer“ ihn brauchen könne.

Der „kicker“ hat nun den Wolfsburg-Profi selbst gefragt, wie es um den 27-Jährigen steht. An einen Abschied aus der Auto-Stadt denkt der Akteur derzeit nicht. „Ich bin überzeugt, dass meine Zeit noch kommen wird und nicht abgelaufen ist“, erklärt Malli gegenüber der Sportzeitung.

Der U17-Europameister von 2009 will also kämpfen. Doch ob sein Einsatz reichen wird, um doch noch für Glasner relevant zu werden, ist fraglich. Wahrscheinlicher scheint aktuell, dass das angepeilte Arbeitsverhältnis bis Sommer 2021, nicht erfüllt wird.

Werbung

Ältere Artikel

Schlussspurt bei „El Clasico“: 4:3 – Sieben-Tore-Krimi mit „Barca“ und Real

Aus der Reihe „Der entfesselte Kleinbürger“ – oder: Premiere bei Fussballdaten.de. Erstmals berichteten wir mit…

11. Mai 2025

Halbzeitfazit: FC Barcelona vs. Real Madrid – ,,Barca“ wie entfesselt…

Premiere bei Fussballdaten.de – Erstmals berichteten wir mit „El Clasico“ zwischen FC Barcelona und Real…

11. Mai 2025

Brand, Cerci, Schüller – Nationalspielerinnen dominieren letzten Spieltag

Der letzte Spieltag in der Frauen-Bundesliga hatte es in sich. Besonders die Akteurinnen aus der…

11. Mai 2025

Champions League gesichert: Wolfsburg feiert Vize-Meisterschaft

Meisterschaft und Abstieg waren schon vor dem letzten Spieltag in der Frauen-Bundesliga entschieden. Doch im…

11. Mai 2025

Fakten: Nürnberg vs. 1. FC Köln 1:2 – So lief das Funkel-Comeback

Am vergangenen Sonntag zog der 1. FC Köln diese Zweitliga-Saison komplett auf links – und…

10. Mai 2025

Xabi Alonso verlässt Bayer Leverkusen: Weg zu Real Madrid offiziell frei

Was sich in den letzten Wochen und Monaten angedeutet hatte, ist nun beschlossene Sache: Cheftrainer…

9. Mai 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.