Foto: Cathrin Mueller/Getty Images
Ein Trainer-Wechsel ist bei den Spielern des jeweiligen Vereins immer mit Hoffnungen oder auch Sorgen verbunden. Nach einer enttäuschenden Rückrunde in der vergangenen Spielzeit unter Bruno Labaddia hoffte Yunus Malli auf Besserung unter Oliver Glasner. Doch das Winter-Fazit ist ernüchternd.
50 Minuten Spielzeit. So mager fällt die Ausbeute von Mittelfeldspieler Yunus Malli in der laufenden Saison aus. Gerade einmal zweimal wechselte ihn Glasner ein. 24 Minuten in der Europa League beim 1:3 gegen Gent und 26 Spielminuten beim 1:0-Sieg über Saint-Etienne.
Eine entscheidende Rolle spielte Malli aber auch da nicht. Unter dem neuen VfL-Coach ist der Deutsch-Türke komplett außen vor. Der Österreicher lässt ein gänzlich anderes Spielsystem spielen. Die bevorzugte „Zehner“-Position“ sucht man vergeblich. Außerdem bevorzugt Glasner eher die physische anstatt der technischen Stärke.
„Für mich ist das nur schwer nachvollziehbar, weil ich in der Vorbereitung ein ganz gutes Gefühl hatte“, erklärte Malli Anfang November enttäuscht mehreren Journalisten. Die aktuelle Situation ist für Malli unverständlich und überraschend: „Ich hätte nie gedacht, dass ich eine so untergeordnete Rolle spiele“.
Sichtlich gekränkt, dürfte das Kapitel Malli und VfL Wolfsburg bald zu Ende gehen. Sein Vertrag läuft noch bis zum Sommer 2021. Laut „Bein Sports“ soll er aber schon vorher aus dem Alptraum erlöst werden. Denn demnach will Besiktas Istanbul den 25-fachen Nationalspieler in die Heimat holen.
Dabei soll es sich um eine Leihe vom jetzigen Winter bis zum Sommer 2020 handeln. Im Anschluss dürften dann weitere Vorgehen besprochen werden.
Da Malli in Kassel aufwuchs und danach nur für deutsche Klubs spielte, wäre auch das eine neue Erfahrung für ihn. Doch die Anpassung in der Türkei dürfte deutlich einfacher vonstattengehen. Eine Leihe scheint eine sinnvolle Lösung zu sein für alle Beteiligten. Auch Besiktas dürfte von den Qualitäten des offensiven Mittelfeldspielers profitieren. Derzeit steht man nur auf dem fünften Platz der Liga-Tabelle.
Viertelfinale geschafft – Der BVB steht nach 2:1 gegen Monterrey CF aus Mexiko in der…
Dieser Zoff beschäftigt Medien-München im Sommerloch – Bayern-Macher Ulrich (Uli) Hoeneß (73) gegen Lothar Herbert…
Nein, diese Klub-WM in den USA ist nicht mit Glamour gesegnet – Sie ist eher…
Werder Bremen steht kurz vor der Verpflichtung des Innenverteidigers Maximilian Wöber von Leeds United aus…
Bayer Leverkusen hat einen neuen Innenverteidiger verpflichtet: U21-Europameister Jarell Quansah wechselt aus Liverpool zur "Werkself".…
Jobe Bellingham ist bislang der einzige externe Neuzugang beim den BVB für die kommende Saison.…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.