imago images
Der VfL Wolfsburg gewann vier der vergangenen fünf Bundesligaspielen. Die „Wölfe“ befinden sich dadurch weiterhin auf Champions-League-Kurs. Zuletzt gewann Wolfsburg sein Auswärtsspiel bei Werder Bremen (0:2).
Der 1. FC Köln wartet seit sechs Bundesligaspielen auf einen Sieg. Zuletzt erkämpften sich die Domstädter einen Punkt im Heimspiel gegen Borussia Dortmund (2:2).
Roussillon dürfte in den Kader der Wolfsburger zurückkehren und sein Startelf-Comeback feiern. Der Einsatz des angeschlagenen Ginczek ist noch fraglich. Mehmedi und Steffen fallen verletzungsbedingt aus. Paulo Otavio fehlt weiterhin rotgesperrt.
Andersson dürfte nach überstandener Verletzungspause ins Sturmzentrum der Kölner zurückkehren. Auch Kainz ist wieder ein Kandidat von Beginn an. Bornauw und Thielmann werden den Gästen weiterhin fehlen.
VfL Wolfsburg: Casteels – Mbabu, Lacroix, Brooks, Roussillon – Schlager, Arnold – Baku, Gerhardt, Brekalo – Weghorst
1. FC Köln: T. Horn – Ehizibue, Meré, Czichos, Katterbach – Skhiri, Hector – M. Wolf, Duda, Kainz – Andersson
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Daniel Peretz wird im Sommer den FC Bayern München definitiv verlassen, denn die Wahrscheinlichkeit auf…
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.