Foto: Alex Grimm/Bongarts/Getty Images
Es bleiben nur noch drei Tage, ehe die Bundesliga in die zweite Hälfte der Saison startet. Beim VfL Wolfsburg könnte sich vor dem Rückrunden-Start bei Borussia Dortmund auf gleich zwei Positionen noch etwas ändern. Gerüchten zufolge könnte Ntep den VfL verlassen. Außerdem sind die Wölfe an einer Verpflichtung von Basels Renato Steffen interessiert.
Der derzeitige Trainer von OGC Nizza, Lucien Favre, ist offenbar an einer Verpflichtung von Wolfsburgs Paul-Georges Ntep interessiert. Wie der „Kicker“ berichtet, habe sich der Ex-Gladbach-Trainer bereits einige Erkenntnisse über den in Kamerun geborenen 25-Jährigen eingeholt.
Eine Abgabe von Ntep dürfte für den VfL Wolfsburg wohl kein Problem sein. Die Erwartungen der Wölfe hat der Franzose bisher nicht erfüllen können. Stattdessen wandert die Leistungskurve seit dem Wechsel im vorherigen Jahr bei Ntep stetig nach unten. Wies er bei seinem früheren Arbeitgeber Stade Rennes noch eine Bilanz von 18 Treffern und 15 Vorlagen in 81 Spielen auf. Seit seinem Wechsel in die Bundesliga kommt der Mittelfeldspieler nur auf eine magere Ausbeute 15 Ligaspielen. Dazu kommen null Tore und drei Vorlagen.
Während Ntep nun gehen könnte, will der VfL Wolfsburg selbst auch noch einen Transfer tätigen. Ganz oben auf der Wunschliste der Wölfe steht Renato Steffen vom FC Basel. Der Plan der VfL-Verantwortlichen sieht vor den 26-Jährigen noch vor Rückrunden-Start zu verpflichten. „Das ist ein sehr interessanter Spieler, wir befinden uns in Gesprächen mit dem FC Basel“, bestätigte VfL-Sportdirektor Olaf Rebbe im Gespräch mit dem „SPORTBUZZER“.
Bereits im Sommer hatten sich die Wolfsburger um den Mittelfeldspieler bemüht. Damals erteilte der Schweizer Serienmeister allerdings eine Abfuhr in Richtung Autostadt. Nun probiert man es erneut. Im Falle eines Wechsel könnte der schweizerische Nationalspieler vor allem auf der rechen Seite für Ersatz sorgen. Jakub Blaszczykowski, der normalerweise den Job auf der rechten Außenbahn übernimmt, ist derzeit nicht einsatzfähig. Den Mann aus Polen plagen derzeit nach wie vor Rückenschmerzen.
Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…
Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…
FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…
Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…
Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…
Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.