Foto: Stuart Franklin/Bongarts/Getty Images
Nach der gestrigen Niederlage gegen den SV Werder Bremen steckt der VfL Wolfsburg nun noch tiefer im Abstiegskampf. Vier Punkte trennen die Mannschaft von Trainer Martin Schmidt noch von dem Relegationsplatz. Zudem treten die Wölfe nicht als Mannschaft auf und können folglich die Qualität des Kaders nicht nutzen. Inzwischen gibt es im Umfeld des VfL Wolfsburg Gerüchte um mögliche Konsequenzen. Neben Martin Schmidt muss wohl auch Sportdirektor Olaf Rebbe um seinen Job bangen, berichtet der „Sportbuzzer“.
Nach der Niederlage nimmt Maximilian Arnold das Führungsduo der Wölfe in Schutz. „Es liegt nicht an irgendeinem Trainer oder Manager“, so der Mittelfeldspieler. Eine ähnliche Ansicht vertritt auch Kapitän Paul Verhaeg. „Wir müssen jetzt nicht über den Trainer reden, wir Spieler stehen auf dem Platz. Wir müssen kritisch gegenüber uns selbst sein, die Tabelle lügt nicht.“ In den kommenden zwei Spielen treffen die Wölfe auf den FC Bayern und Mainz 05. Aus dem VW-Umfeld ist zu hören, dass man nach den beiden Begegnungen mal genauer draufschauen will, berichtet der „Sportbuzzer„. Gut möglich, dass Martin Schmidt und Olaf Rebbe dem prüfenden Blick nicht Stand halten.
Olaf Rebbe ist inzwischen seit vierzehn Monaten Sportdirektor des VfL Wolfsburg. Martin Schmidt ist bereits der dritte Trainer, den der 39-Jährige in seiner Amtszeit präsentierte. Einen erneuten Trainerwechsel würde Olaf Rebbe wohl nicht überstehen, spekuliert der „Sportbuzzer“. Bei den Fans der Wölfe hat der Sportdirektor einen schweren Stand. Aufgrund seiner Kader-Zusammenstellung steht Rebbe bei der Anhängerschaft stark in der Kritik. Als mögliche Nachfolger fallen im Umfeld der Autostadt bereits zwei Namen. Neben Jörg Schmadtke geistert auch der Name von Hansi Flick durch die Gerüchteküche. Ob der 52-Jährige auch weiterhin in Sinnsheim angestellt bleibt, wird sich wohl in den kommenden Wochen zeigen. Ein weiteres Gespräch mit Dietmar Hopp soll klären, welche Funktion Hans-Dieter Flick zukünftig einnehmen wird, berichtete zuletzt der „kicker“.
Am heutigen Freitagabend (04. Juli) starten die DFB-Frauen in die Europameisterschaft der Frauen in der…
Am heutigen Freitag starten auch die DFB-Frauen in das EM-Turnier in der Schweiz. Gegen Polen…
Der Wechsel von Jamie Gittens zum FC Chelsea ist auf der Zielgeraden. Wie Borussia Dortmund…
Die letzten Wochen vor der Europameisterschaft waren sehr erfolgreich für die DFB-Frauen. In den bisherigen…
Gegen die polnische Nationalmannschaft will Christian Wück am Freitag (04. Juli) die ersten drei Punkte…
Am morgigen Freitag (04. Juli) starten die DFB-Frauen gegen Polen in die Frauen-EM. Für die…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.