VfL Wolfsburg

Wolfsburg will gegen schlagbare Bayern punkten

Werbung

Am Samstag trifft in der Volkswagen Arena der VfL Wolfsburg auf den deutschen Rekordmeister FC Bayern München. In den vergangenen Jahren stand diese Partie für ein unterhaltsames Fußballspiel. In den letzten fünf Begegnungen beider Teams in der Volkswagen Arena fielen im Schnitt 4,6 Tore. Beide Mannschaften konnten mindestens die letzten vier Spiele nicht gewinnen, die Wolfsburger sind sogar seit fünf Spielen sieglos.

Bruno Labbadia: „Die Situation ist nicht normal für die Bayern“

Auf der Pressekonferenz sprach Wolfsburgs Trainer Bruno Labbadia über den kommenden Gegner aus München. Dieser konnte seit vier Pflichtspielen keinen Sieg einfahren, wie man auch in Wolfsburg aufmerksam verfolgte. „Die aktuelle Situation ist sicherlich nicht normal für den FC Bayern“, benannte Bruno Labbadia die Situation der Münchner. Zuletzt blieben die Erfolgserlebnisse in München aus, dennoch verlor der FC Bayern München nicht immer verdient, wie auch Bruno Labbadia weiß. „Wir dürfen uns auch nicht beeinflussen lassen. Dafür hat Bayern eine zu gute Mannschaft“, wies der Trainer auf die hohe Kaderqualität des Rekordmeisters hin. Der VfL Wolfsburg wird versuchen die großen, schlagbaren Bayern zu ärgern.

Beim FC Bayern München stimmen die Ergebnisse nicht

„Fakt ist, dass die Ergebnisse nicht stimmen, die letzten vier Spiele sind nicht so gelaufen, wie wir uns das vorgestellt haben“, so Trainer Niko Kovac auf der Pressekonferenz vor dem Spiel in Wolfsburg. Die Bilanz spricht ganz klar für den deutschen Rekordmeister, von 24 Spielen in der Volkswagen Arena gewannen die Münchner 15. Die aktuelle Lage beim Rekordmeister sieht nicht allzu rosig aus. Zuletzt stand auch der Trainer in den Medien in der Kritik, entgegen dieser Kritik stellten sich die Verantwortlichen auf der Pressekonferenz hinter Niko Kovac. Dieser vertraut auf sein Team und äußert sich wiefolgt: „Das Leben besteht aus Erfolg und Misserfolg. Erfolg ist wichtig fürs Selbstvertrauen – und das werden wir uns holen.“ Man darf gespannt sein, ob auf diese Worte auch Taten folgen.

So könnten die Trainer ihr Team aufstellen

VfL Wolfsburg: Casteels – William, Knoche, Brooks, Roussillon – Tisserand, Arnold- Steffen, Malli, Brekalo – Weghorst

FC Bayern München: Neuer – Kimmich, Süle, Hummels, Alaba – Javi Martinez – Gnabry Thiago Müller Robben – Lewandowski

Werbung

Ältere Artikel

RB Leipzig: Der letzte Transfer…

Transfer-Krimi um RB Leipzig – Am gestrigen „Deadline Day”, dem letzten Tag der Sommer-Transferperiode der…

3. September 2025

Fünf berühmte Nicht-Tansfers der Bundesliga

Aus der Serie „Den könnte man holen“. Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026…

3. September 2025

BVB: Facts zu Last-Minute-Transfer Fábio Silva

BVB gegen Union Berlin 3:0 (1:0) am vergangenen Sonntag, ein überragender Serhou Guirassy (29), doch…

3. September 2025

DFB-Trikotnummern für WM-Quali: Amiri trägt 10, Nebel die 19

In dieser Woche trifft die Nationalmannschaft in den ersten Qualifikationsspielen zur WM 2026 auf die…

2. September 2025

Transfer: Bayern, Nicolas Jackson und die teuersten Leih-Spieler

Schlussspurt beim „Deadline Day“ 2025 – Am letzten Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026 holte…

2. September 2025

Transfers: 144 Mio. für Isak – Liverpool kippt die Rekorde…

Das war er, der „Deadline Day“ 2025, der letzte Tag der Sommer-Transferperiode der Saison 2025/2026.…

2. September 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.