VfL Wolfsburg

Wunschziele ausgemacht: Weghorst steht bereits vor Winter-Abschied

Werbung

Die sportliche Krise des VfL Wolfsburg hält weiter an. Mit der gestrigen Niederlagen gegen den 1. FC Köln (2:3) ist der VfL nun seit sieben Pflichtspielen ohne Sieg, wovon man sogar die letzten sechs Spiele verloren hatte. Durch die unrühmliche Serie droht man die internationalen Startplätze aus den Augen zu verlieren. Bereits jetzt hat man vier Punkte Rückstand auf Platz sechs. Dadruch wird es auch schwieriger, die Top-Stars zu halten.

Beide Seiten forcieren den Wechsel

Mittelstürmer Wout Weghorst wird bereits seit circa anderthalb Jahren mit einem Abschied aus Niedersachsen in Verbindung gebracht. In Wolfsburg konnte der Niederländer seinen Marktwert ordentlich steigern. Im Sommer 2018 war er aus Alkmaar nach Deutschland gekommen. In bisher 114 Ligaspielen traf er 59-mal und legte 20 weitere Treffer auf. Den Marktwert taxiert „transfermarkt“ aktuell auf 30 Millionen Euro. Der 29-Jährige ist noch bis Sommer 2023 an den VfL gebunden.

Vor einem Jahr soll ein Transfer zu den Tottenham Hotspurs knapp gescheitert sein. In diesem Winter könnte sich das ändern, allerdings mit möglicherweise einem anderen  Ziel. Laut der „Sport Bild“ lotet der Stürmer momentan die Möglichkeit eines Wintertransfers aus. Bevorzugtes Ziel soll entweder die italienische oder die englische Liga sein. Auch von Vereinsseite soll es Bestrebungen geben, den Top-Stürmer freizugeben. Spekuliert wird dabei über eine Ablöse von lediglich 20 Millionen Euro.

Das könnte daran liegen, dass Weghorst längst nicht mehr der unumstrittene Held in Wolfsburg ist. Intern soll es einige Streitigkeiten geben, eine Verlängerung des Vertrags ist kein Thema mehr. Aber mit sechs Ligatreffern aus 14 Spielen ist der Niederländer, mit Lukas Nmecha gemeinsam, erneut der erfolgreichste Knipser des Bundesligisten. Ein Abgang des großgewachsenen Angreifers würde definitiv eine große Lücke hinterlassen.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

1. Juli 2000: Als Schalke Möller vom BVB holte…

Es war ein Transfer, der Bundesliga-Geschichte schrieb. Am 1. Juli 2000 verpflichtete der FC Schalke…

1. Juli 2025

BVB verlängert mit Puma: „Werte stimmen stark überein“

Am Dienstag hat Borussia Dortmund verkündet, dass man mit Ausrüster Puma vorzeitig verlängert hat. Die…

1. Juli 2025

Verlässt Augsburg nach fünf Jahren: Gumny vor Rückkehr zu Lech Poznan

Robert Gumny verlässt den FC Augsburg nach fünf gemeinsamen Jahren. In der vergangenen Woche wurde…

1. Juli 2025

Offiziell: VfB Stuttgart holt U19-Kapitän Darvich aus Barcelona

Der VfB Stuttgart hatte U19-Nationalmannschaftskapitän Noah Darvich schon lange auf dem Zettel. Am Dienstag machten…

1. Juli 2025

Nachfolger für Sané: Musiala nach Klub-WM Bayerns neue Nummer 10

Nach dem Abschied von Leroy Sané bleibt die Rückennummer 10 beim FC Bayern München nur…

1. Juli 2025

BVB gegen Monterrey ohne Chukwuemeka & Gittens

Borussia Dortmund muss im Achtelfinale der FIFA Klub-Weltmeisterschaft auf Carney Chukwuemeka und Jamie Gittens verzichten.…

1. Juli 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.