Kategorien: Bundesliga

Wo guckst du so? Rechte-Wirrwarr für Fußball-Fans in der Übersicht!

Werbung

Sie sind leidenschaftlicher Fußball-Fan und haben es sich mit Sky-Abonnement auf der Couch schon gemütlich gemacht? Dank Rechte-Wirrwarr müssen Sie umdenken. Neben den neuen Anstoßzeiten (Sonntag 13:30Uhr, Montag 20:30Uhr) müssen wir uns über Sender oder Streaming-Dienste informieren.

Wir sind es gewohnt Sky zu buchen und für unsere Bundesliga Geld auf den Tisch zu legen. Doch dieses Jahr bezahlen wir mehr und das für einen Online-Player – Was kommt bitte wo? Brauche ich es wirklich zusätzlich ein Jahres-Abo abzuschließen? In der folgenden Übersicht haben wir einmal die verschiedenen Dienste und das, wofür wir sie bezahlen für die 1. und 2. Bundesliga für Sie zusammengetragen.

ZDF

Wie in den Jahren zuvor, haben sich auch die öffentlich-rechtlichen das ein oder andere Fußball-Spiel der Saison 2017/ 2018 gesichert. Der Auftakt am Freitag, den 18.08. um 20:30 Uhr zwischen Gastgeber Bayern München und Bayer 04 Leverkusen können wir alle im Fernsehen live verfolgen, obwohl dies ja das erste Freitags-Spiel der Saison ist – aber dazu später mehr. Der Rückrundenbeginn, 12.01. ebenfalls im Zweiten. Dazu kommen die Relegations-Spiele zwischen der 2. und 3. Liga. Sportschau (ARD) und das aktuelle Sportstudio bleiben ebenfalls als Zusammenfassungen erhalten. Das beste – keine zusätzlichen Kosten.

Sky

  1. Sky musste einige seiner Rechte abgeben – zu Ungunsten ihrere Abonnenten. Doch Sky zeigt weiterhin alle Samstagsspiele um 15:30 Uhr und 17:30 Uhr. Nach der Konferenz am Samstag folgt weiterhin „Alle Spiele, alle Tore“ mit einer Zusammenfassung des Freitagsspiels. Zudem zeigt Sky alle Partien der 2. Bundesliga plus Zusammenfassungen.

Für Neukunden kostet Sky 19,99€ im Monat

Eurosport-Player oder HD+

Eurosport hat sich mit seinem eigenen Player einige Rechte allein für sich gewonnen. Dazu gehören alle! Freitags-Spiele um 20:30 Uhr, sowie 5 Sonntagsspiele um 13:30Uhr und 5 Montagsspiele um 20:30Uhr. Auch die Relegation können wir nun online schauen.

Ein Jahresticket für den Eurosport-Player kostet 29,99€ und muss dazu abonniert werden, sollte man alle Spiele anschauen wollen. HD+ Kunden können für 5€ pro Monat Eurosport hinzufügen.

DAZN

Online können wir uns bei DAZN jeweils 40 Minuten nach Spielende eine Zusammenfassung der Partien anschauen.

Dafür zahlen wir 9,99€ pro Monat.

Sport 1

Bei Sport1 können wir weiterhin am Sonntag bis 15 Uhr die Zusammenfassungen des bisherigen Spieltags einschalten.

RTL Nitro

Am späten Montagabend können wir bei RTL Nitro in dieser Saison die Highlights des vergangenen Spieltages bewundern.

 

Um einmal die anderen Wettbewerbe zu thematisieren:

Champions League gibt es diese Saison noch einmal mit einigen ausgewählten Spielen deutscher Mannschaften, sowie dem Finale kostenlos im Free-TV. Außerdem, wie gewohnt alle Spiele bei Sky. Europa League ebenfalls bei Sky, sowie alle Dfb-Pokal-Spiele.

Werbung

Ältere Artikel

Im Dezember schon? Kompany hofft auf baldiges Davies-Comeback

Vor dem Bundesliga-Klassiker gegen Borussia Dortmund hat Bayern-Trainer Vincent Kompany eine vorsichtig optimistische Prognose zur…

17. Oktober 2025

Deutschland-Schreck Japan schockte auch Brasilien…

Japan 3:2 gegen Brasilien nach 0:2-Rückstand – Die „Samurai Blue“ aus Asien unterstrichen im Freundschaftsspiel…

17. Oktober 2025

Fritz-Walter-Medaille 2025: Gold für Jeltsch und Alara

Der DFB hat am Freitagvormittag die Preisträger:innen der Fritz-Walter-Medaillen 2025 bekannt gegeben. Insgesamt wurden zwölf…

17. Oktober 2025

Hertha vor Bochum: Leitl hat große Auswahl auf einigen Positionen

Hertha BSC reist mit Rückenwind nach Bochum und hofft am Samstagabend auf den dritten Sieg…

17. Oktober 2025

DFB-Chef Rettig fordert Ablösesummen bei Verbandswechseln

DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig hat sich für Ablösesummen bei Verbandswechseln von Nationalspielern ausgesprochen. Die Ausbildung eines…

17. Oktober 2025

Chema Andres: Vom No-Name zum Stammspieler beim VfB

Chema Andres sorgt beim VfB Stuttgart für Aufsehen und für Gesprächsstoff. Der 20-jährige Spanier, im…

17. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.