Frauenfußball

Lena Oberdorf: Die Herren können von den DFB-Frauen profitieren

Werbung

Anders als für die Herren-Nationalmannschaft verlief das Sportjahr 2022 für die Frauenmannschaft des DFB sehr erfolgreich. Nicht nur wegen dem zweiten Platz bei der Europameisterschaft in England, sondern auch wegen des gesteigerten Interessen am Frauenfußball in Deutschland. Nun hat sich Top-Talent Lena Oberdorf von den VfL Wolfsburg Frauen zu dem Vergleich der beiden Nationalmannschaften geäußert. Ihr Fazit: Die Männer können von den Frauen noch einiges lernen. 

Oberdorf verrät, was die Männer von den Frauen lernen können

In einem Interview mit der „Wolfsburger Allgemeinen“ hat Mittelfeldstar Lena Oberdorf die Frage beantwortet, was ihre männlichen Kollegen von Frauenfußball lernen können. Ihre Antwort ist eindeutig: „Dass sie eigenständiger handeln und ihnen nicht alles hinterhergetragen wird. Dass sie nach einem Foul nicht ständig auf dem Boden liegen bleiben“, meint die Nationalspielerin.

Dann ergänzt sie: „Die Frauen sind disziplinierter, sie vergessen nicht einfach mal so ihre Fußballschuhe, lassen das Trainingstor stehen oder vergessen ihre Reisepässe“. 

Oberdorf: Die Herren würden von uns profitieren 

Im Anschluss machte die Wolfsburgerin klar, dass sie sich eine öffentliche Verschmelzung zwischen der Herren- und Frauennationalmannschaft wünschen würde. Diese hätte Vorteile für beide Seiten. „Wir bekämen eine größere Reichweite, die Herren würden von unserer aktuellen Beliebtheit und Sympathien profitieren. Man müsste zu einer Nationalmannschaft werden und nicht immer den Eindruck erwecken, dass es eine für die Herren und eine für die Frauen gibt. Wir spielen für ein Land“, so Oberdorf abschließend. 

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.