Frauenfußball

Nach Diskussionen im Top-Spiel: Freigang fordert VAR in der Frauen-Bundesliga

Werbung

Am gestrigen Samstag (12. April) fand das Top-Spiel in der Frauen-Bundesliga zwischen Eintracht Frankfurt und dem FC Bayern statt. Vor 30.500 Zuschauerinnen und Zuschauern schaffte es der amtierende Meister einen 3:0-Sieg einzufahren.

Im Anschluss gab es hingegen besonders Diskussionen um die Szene vor dem zweiten Treffer der Münchenerinnen. Nun fordert Frankfurterin Laura Freigang eine neue Debatte um die Einführung des Videobeweises in der Frauen-Bundesliga.

Diskussionen um das 2:0 – was war passiert?

In der 29. Minute spielte Perinille Harder im Dress der Bayern den Ball im Toraus stehend, zu Klara Bühl, welche das 2:0 erzielte. Die Vorlagengeberin stand dabei allerdings im Abseits. Nach einigen Diskussionen zwischen den Schiedsrichterinnen folgte dann die finale Entscheidung, dass der Treffer gegeben wird.

Katharina Kiel, die technische Direktorin der Eintracht, meinte in der Halbzeit bei der „ARD“: „Es ist sehr bitter für uns, das kann spielentscheidend sein in der Situation“. Zur Erinnerung: Einen Videobeweise gibt es in der Frauen-Bundesliga nicht.

Freigang fordert neue VAR-Debatte

Am Tag nach dem Spiel meldete sich auch Starspielerin Laura Freigang auf ihrem Instagram-Account zu Wort. In ihrer Story prostete sie ein Bild zu welchem sie schrieb: „Langsam bin ich für eine Deabtte über VAR in der FBL (Frauen-Bundesliga Anm. d. Red.), ich bin ehrlich …“.

Ob die Forderung der Nationalspielerin Gehör finden wird, bleibt abzuwarten. Fest steht, dass die Einführung des Videobeweises in der Frauen-Bundesliga für einiges weniger an Diskussionen sorgen würde. Immer wieder werden die Spiele in der höchsten deutschen Spielklasse der Frauen von Diskussionen rund um die Schiedsrichterinnen überschattet. Mit der Einführung des VAR könnten diese der Vergangenheit angehören.

Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>

Werbung

Ältere Artikel

Zieht es den nächsten Eintracht-Star nach Liverpool?

Mit Hugo Ekitiké hat Eintracht Frankfurt bereits ein Toptalent an den FC Liverpool abgegeben. Nun…

29. Oktober 2025

VfB Stuttgart: Kommt Endrick von Real Madrid?

Die Verantwortlichen beim VfB Stuttgart halten die Augen offen nach möglichen Verstärkungen. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge…

29. Oktober 2025

VfL Wolfsburg: Bosse treffen Simonis-Entscheidung

Der Trainerstuhl von Paul Simonis beim kriselnden Bundesligisten VfL Wolfsburg wackelt gehörig. Eine erste wichtige…

29. Oktober 2025

Schlusskonferenz: Eintracht Frankfurt vs. BVB 2:4 – Brandt zum 500. und ein Elfmeter-Krimi

Eintracht Frankfurt gegen den BVB 2:4 nach Elfmeterschießen (1:1 n. V, 1:1; 1:1; 1:0) –…

28. Oktober 2025

Halbzeitfazit: Frankfurt gegen den BVB 1:0: Kein Guirassy, kein Schwung!

Eintracht Frankfurt gegen den BVB (1:0) – Eine Partie, die in Runde zwei des DFB-Pokals…

28. Oktober 2025

Weltmeister auf den Spuren von Mbappé und Lewandowski

2:0 (2:0) am späten Montagabend für Atlético Madrid bei Betis Sevilla in La Liga –…

28. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.