Nationalmannschaft

Albin Ekdal möchte das Viertelfinale mit Schweden erreichen

Werbung

Albin Ekdal spielt seit 2015 für den Hamburger SV. Zudem ist der 28-Jährige schwedischer Nationalspieler. Sein Debüt feierte er 2011. Seitdem absolvierte der Mittelfeldspieler 32 Länderspiele für sein Heimatland und steht zudem im vorläufigen WM-Kader Schwedens. In der Gruppenphase treffen die Skandinavier auf Deutschland. In einem Interview mit dem „kicker“ spricht der Hamburger über die Weltmeisterschaft.

„Wir sind nicht so gut wie Deutschland“

Am 23. Juni stehen sich Schweden und Deutschland gegenüber. Die Mannschaft von Trainer Janne Andersson geht als klarer Außenseiter in das Duell. Albin Ekdal weiß, was das Drei-Kronen-Team für eine Überraschung benötigt: „Wir müssen defensiv gut stehen. Wir müssen ein perfektes Spiel machen.“ Jedoch möchte sich der 28-Jährige nicht ausschließlich auf die Partie gegen den amtierenden Weltmeister fokusieren. „Deutschland ist einer der Favoriten auf den WM-Titel. Punkte in diesem Duell wären ein Bonus. Für uns sind die entscheidenden Spiele gegen Südkorea und Mexico“, so der Mittelfeldspieler. Ein Weiterkommen ist durchaus möglich, da sich für Ekdal beide Mannschaften „in etwa auf Augenhöhe“ befinden. Ein Spieler wird Schweden fehlen. Zlatan Ibrahimovic hatte 2016 seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft verkündet.

Ekdal:“Das ist natürlich schade“

Für Albin Ekdal ist Zlatan Ibrahimovic „der beste schwedische Fußballer aller Zeiten“. Allerdings muss die Mannschaft die Weltmeisterschaft ohne ihren Superstar absolvieren. Für Ekdal jedoch kein Problem. „Zlatan hat „nein“ zur Nationalmannschaft gesagt und dann ist das so. Wir sollten nicht vergessen, dass wir ohne ihn eine tolle Qualifikation gespielt haben.“ Diese Stimmung nimmt das Team mit zur Weltmeisterschaft. Der Hamburger nennt die Gründe: „Wir spielen einen besseren Fußball als vor zwei Jahren und haben eine bessere Stimmung. Wir sind alle total positiv und fahren mit großer Vorfreude nach Russland.“

Werbung

Ältere Artikel

Erste Gespräche: Wechselt Frans Krätzig zum FC Salzburg?

Frans Krätzig ist eine Leihgabe vom FC Bayern München und stand in der ersten Saisonhälfte…

1. Mai 2025

Vertrag bis 2030: Bayer Leverkusen holt Herthas Maza im Sommer

Es ist offiziell: Ibrahim Maza wird Hertha BSC am Ende der Saison verlassen und sich…

1. Mai 2025

FC Barcelona vs. Inter 3:3: Nur 30 Sekunden…

FC Barcelona gegen Inter Mailand 3:3 (2:2) am späten Mittwochabend im Champions-League-Halbfinale oder: Nur 30…

1. Mai 2025

Jonathan Tah vor dem Absprung – Premier-League-Klub als neue Option

Jonathan Tah wird Bayer 04 Leverkusen im Sommer 2025 ablösefrei verlassen. Der deutsche Nationalspieler hat…

1. Mai 2025

Quintett um Behrens geht: VfL Wolfsburg bestätigt fünf Abgänge

Der VfL Wolfsburg steht für die kommende Saison vor zahlreichen Personalentscheidungen: Trainer Ralph Hasenhüttl könnte…

1. Mai 2025

Schlotterbeck-Zukunft: Langfristiger Vertrag bei Borussia Dortmund

Innenverteidiger Nico Schlotterbeck von Borussia Dortmund fällt derzeit verletzungsbedingt aus. Weil er den Meniskus zusammennähen…

30. April 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.