Nationalmannschaft

Elgert: Durchbruch von Sané bei der deutschen Nationalmannschaft lediglich eine „Frage der Zeit“

Werbung

Die Karriere von Leroy Sané ist gespalten. Hervorragenden Leistungen im Klub, ob auf Schalke oder bei Manchester City, stehen schwache Auftritte bei der deutschen Nationalmannschaft gegenüber. Für Norbert Elgert ist sein Durchbruch unter Joachim Löw dennoch nur eine Frage der Zeit. Im Interview mit dem „kicker“ erklärte die Trainer-Legende jetzt, warum er so viel von dem 22-Jährigen hält.

Elgert: „Wir brauchen Spieler wie Leroy“

Im Sommer 2008 von Schalke zu Leverkusen gewechselt, kehrte Sané schon drei Jahre später zu seinem ehemaligen Klub zurück. Der Grund für die Rückholaktion: Man hat in ihm einen „Spieler mit Profiperspektive gesehen.“ Elgert war schon damals begeistert von dem Flügelspieler. „Er verfügte über eine enorme Geschwindigkeit, mit Ball am Fuß wie ohne. Er war schon damals ein außergewöhnlich guter Dribbler, sowohl in engen Räumen als auch im raumüberbrückenden Tempodribbling“, erklärt der 61-Jährige.

Vor rund zwei Jahren wagte Sané dann früh den Schritt in die Premier League. Von seinem ehemaligen Trainer erntet er dafür Bewunderung. „Ich glaube, dass er einen außergewöhnlichen Weg gegangen ist. Auch dazu gehört viel Mut“, stellt Elgert klar. Über die Debüt-Saison des gebürtigen Esseners zeigt sich Elgert unterdessen regelrecht begeistert: „Er ist in England voll eingeschlagen. Seine Wahl zum besten Nachwuchsspieler der Premier League zeugt davon, zumal er viel Einsatzzeit in dieser Topmannschaft bekommen hat. Das alles ist ein herausragender Erfolg. Seinen Start in England halte ich für mehr als gelungen.“

Löw-Entscheidung überrascht Elgert

Während es für Sané bei Manchester City kaum besser laufen könnte, kommt er bei der Nationalmannschaft bisher noch nicht richtig in Fahrt. Die Entscheidung von Löw, ihn nicht mit nach Russland zu nehmen, sondern vor dem Turnier nach Hause zu schicken, kam im Sommer dennoch überraschend – auch für Elgert. „Ich war überrascht, will damit aber nicht die Entscheidung des Bundestrainers kritisieren. Ich habe damals mit Leroy telefoniert, der mir erzählt hat, dass mit Joachim Löw alles superkorrekt abgelaufen sei“, verrät der 61-Jährige.

Er selbst, gibt Elgert zu, hätte Sané aufgrund seiner Spielweise gerne bei der Weltmeisterschaft gesehen. Er hätte dabei helfen können, „Gegner und Abwehrriegel zu knacken. Aber das ist ein Konjunktiv und nur meine persönliche Meinung.“ Seinen Durchbruch hält er nichtsdestotrotz „nur für eine Frage der Zeit. Man darf nicht vergessen: Es kam viel auf einmal. Er ist relativ schnell auf Schalke durchgestartet, hat dann früh den Schritt nach England gewagt und sich auch dort sofort durchgesetzt. Man darf nicht unterschätzen, was das speziell für einen jungen Spieler bedeutet“, ist sich Elgert im Klaren.

Werbung

Ältere Artikel

Für die Offensive: Gladbach an Rechtsaußen Pasalic dran

Borussia Mönchengladbach prüft eine Verstärkung für die offensive Außenbahn und hat dabei Marco Pasalic ins…

20. Oktober 2025

Winterwechsel kein Thema: So steht es um Kölns Super-Talent El Mala

Said El Mala gilt als das große Supertalent des 1. FC Köln und sorgt bereits…

20. Oktober 2025

VfB Stuttgart legt Preisschild für Angelo Stiller fest

Angelo Stiller hat sich beim VfB Stuttgart zu einem zentralen Führungsspieler entwickelt. Der 24-jährige Mittelfeldmann,…

20. Oktober 2025

DFB-Direktorin Künzer: „Werden alles für Obi tun, was möglich ist“

Die Stimmung in der deutschen Frauen-Nationalmannschaft vor dem Nations-League-Halbfinale ist nach der schockierenden Diagnose von…

20. Oktober 2025

Vertrag läuft aus: Caci vor Verlängerung bei Mainz 05

Der Vertrag von Anthony Caci beim 1. FSV Mainz 05 läuft im nächsten Sommer aus.…

20. Oktober 2025

Nach Oberdorf-Schock: Auch Hansen fehlt Bayern-Frauen länger

Nach dem Schock über Lena Oberdorfs zweiten Kreuzbandriss mussten die FC Bayern Frauen einen weiteren…

20. Oktober 2025

Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.