Deutschland und Spanien halten mehrere Rekorde. Unter anderem wurden beide Nationalmannschaften je drei Mal Europameister. Im Bild jubeln (von links) Andrés Iniesta, Xabi Alonso und Joan Capdevila den EM-Titel 2008 nach dem Finale gegen Deutschland (1:0) in Wien. Foto: AFP PHOTO / JOE KLAMAR via Getty Images.
„Ein Traum-Debüt für beide, Spaniens EURO-Eröffnung und Lamines historisches erstes Spiel im Wettbewerb“, schrieb die spanische Zeitung Mundo Deportivo nach dem 3:0 von ,,La Roja“ zum Start gegen Kroatien. „Spanien fühlt sich wohl“, titelte die Marca.
Ja, Spanien spielte zu jeder Turnierphase im Wohlfühl-Modus.
Doch welche Rekorde halten die Rivalen – Spanien beendete im Finale der EURO 2008 in Wien sowie zwei Jahre später, im Halbfinale der WM 2010 in Südafrika, mit 2-mal 1:0 alle deutschen Titel-Träume – außerdem bei EM-Turnieren?
Weitere News und Transfergerüchte rund um den deutschen Fußball findest du hier >>
Eintracht Frankfurt zeigt wohl Interesse an einem finnischen U21-Nationalspieler. Wie Sky berichtet, soll der Champions-League-Teilnehmer an…
Sein Vertrag bei Borussia Dortmund läuft im kommenden Sommer aus: Wie Sky erfahren hat, darf Salih Özcan…
Soufiane El-Faouzi hat sich in kürzester Zeit zu einem Schlüsselspieler beim FC Schalke 04 entwickelt…
Fisnik Asllani zählt zu den Überraschungen der laufenden Bundesliga-Saison und hat mit starken Leistungen das…
Am Dienstagabend empfängt Hertha BSC die SV Elversberg in der 2. Runde des DFB-Pokals. Die…
Rouven Schröder steht in seiner neuen Funktion als Sportchef von Borussia Mönchengladbach im Winter vor…
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis bieten zu können. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind.